17.02.2013, 12:56
Chris, jetzt mal ganz ehrlich.
Was hast du ganz genau gemacht?
Hier wird dir keiner den Kopf abreißen.
Aber ohne ganz genauen Input geht es nicht.
Die Aussage der Werkstatt ist hirnlos, die haben einfach keinen Plan. Gute Mechatroniker gibt es nur 2 auf 10, das ist leider so. Wäre das mein Auto ginge ich folgendermaßen vor:
Masterschlösser ja nein? Master haben typisch 5, normale (alle Twingo1) nur 2Leitungen.
Motorleitungen zum Auto messen, die müssen Null ohm haben da die ZV Relais diese Leitungen kurzschließen.
Unterbrechung bedeutet Kabelfehler oder Individuellle Sicherung defekt, individuelle Sicherungen bei ZV sind mir noch nie unter gekommen und würden würden, so verbaut, eher als selbstrücksetzender Polyswitch ausgeführt sein.
Wenn ich Null Ohm messe, blitzt eine an den Motorleitungen angeschlossenen 21Watt Lampe beim Riegeln auf?
Und dann die Stellmotore messen:
Irgendwas um die 5 Ohm?
Im Voltbereich gemessen, gibt es einen Ausschlag wenn ich die Motore mit der Hand bediene?
Laufen die Motore wenn ich sie sie mal so mal so gepolt an 12 Volt lege?
Wenn es Masterschlösser sind, schaltet der Kontakt um wenn ich auf und zu schließe?
Was hast du ganz genau gemacht?
Hier wird dir keiner den Kopf abreißen.
Aber ohne ganz genauen Input geht es nicht.
Die Aussage der Werkstatt ist hirnlos, die haben einfach keinen Plan. Gute Mechatroniker gibt es nur 2 auf 10, das ist leider so. Wäre das mein Auto ginge ich folgendermaßen vor:
Masterschlösser ja nein? Master haben typisch 5, normale (alle Twingo1) nur 2Leitungen.
Motorleitungen zum Auto messen, die müssen Null ohm haben da die ZV Relais diese Leitungen kurzschließen.
Unterbrechung bedeutet Kabelfehler oder Individuellle Sicherung defekt, individuelle Sicherungen bei ZV sind mir noch nie unter gekommen und würden würden, so verbaut, eher als selbstrücksetzender Polyswitch ausgeführt sein.
Wenn ich Null Ohm messe, blitzt eine an den Motorleitungen angeschlossenen 21Watt Lampe beim Riegeln auf?
Und dann die Stellmotore messen:
Irgendwas um die 5 Ohm?
Im Voltbereich gemessen, gibt es einen Ausschlag wenn ich die Motore mit der Hand bediene?
Laufen die Motore wenn ich sie sie mal so mal so gepolt an 12 Volt lege?
Wenn es Masterschlösser sind, schaltet der Kontakt um wenn ich auf und zu schließe?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen