16.02.2013, 02:13
Lange nicht mehr aktiv gewesen 
Aber in der Zwischenzeit hat sich was getan.
Anfang 2012 haben wir neue Sommerreifen mit meinen Wunschreifen und -größe gekauft, die Uniroyal RainSport2 in 195/45 R14. Somit sehen die Räder nicht mehr so klein aus und außerdem kommen wir so näher an die Echtgeschwindigkeit ran (also die, die auch mit der Serienbereifung angezeigt wird). Zudem habe ich noch Metallventile eingesetzt, sieht spitze aus
Bilder gibts weiter unten.
Das ganze Jahr sind wir nicht viel damit gefahren, erst jetzt zum Winter hin. Deshalb haben wir die Eintragung immer wieder verschoben
Das wird jetzt aber in Angriff genommen, sobald die Sommersaison wieder losgeht (so März/April). Bördeln werde ich die nächsten Tage machen lassen, zusammen mit der Achsmanschette, die undicht ist.
Beim Radwechsel auf Winterräder letztes Jahr ist mir noch ein defekter Spurstangenkopf aufgefallen, der natürlich sofort ersetzt wurde.
Jetzt besteht nur noch 1 Problem: die VA fängt an zu eiern bei ca. 70 km/h im 4. Gang bei stärkerer Beschleunigung. Ist das normal? Hat das was mit der Achsmanschette zu tun?
Ansonsten kann ich nur sagen, ein sehr zuverlässiges Wägelchen, mit dem ich in der letzten Zeit viele viele km gefahren bin.
![[Bild: twingo-16010322-cxV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010322-cxV.jpg)
![[Bild: twingo-16010534-5jD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010534-5jD.jpg)
![[Bild: twingo-16010617-Vw8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010617-Vw8.jpg)
Hier ein Bild vom Transport meiner neuen Sommerräder für meine C-Klasse. 4x 18" Räder, je 2x 235er und 265 Reifen
![[Bild: twingo-16010724-UrM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010724-UrM.jpg)
Ich bin als Benzfahrer ja einigen Komfort gewohnt, aber solche geilen Seriensitze gibt es nirgendwo in der Preisklasse, absolut langstreckentauglich (1600km an einem Tag).

Aber in der Zwischenzeit hat sich was getan.
Anfang 2012 haben wir neue Sommerreifen mit meinen Wunschreifen und -größe gekauft, die Uniroyal RainSport2 in 195/45 R14. Somit sehen die Räder nicht mehr so klein aus und außerdem kommen wir so näher an die Echtgeschwindigkeit ran (also die, die auch mit der Serienbereifung angezeigt wird). Zudem habe ich noch Metallventile eingesetzt, sieht spitze aus

Bilder gibts weiter unten.
Das ganze Jahr sind wir nicht viel damit gefahren, erst jetzt zum Winter hin. Deshalb haben wir die Eintragung immer wieder verschoben

Das wird jetzt aber in Angriff genommen, sobald die Sommersaison wieder losgeht (so März/April). Bördeln werde ich die nächsten Tage machen lassen, zusammen mit der Achsmanschette, die undicht ist.
Beim Radwechsel auf Winterräder letztes Jahr ist mir noch ein defekter Spurstangenkopf aufgefallen, der natürlich sofort ersetzt wurde.
Jetzt besteht nur noch 1 Problem: die VA fängt an zu eiern bei ca. 70 km/h im 4. Gang bei stärkerer Beschleunigung. Ist das normal? Hat das was mit der Achsmanschette zu tun?
Ansonsten kann ich nur sagen, ein sehr zuverlässiges Wägelchen, mit dem ich in der letzten Zeit viele viele km gefahren bin.
![[Bild: twingo-16010322-cxV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010322-cxV.jpg)
![[Bild: twingo-16010534-5jD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010534-5jD.jpg)
![[Bild: twingo-16010617-Vw8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010617-Vw8.jpg)
Hier ein Bild vom Transport meiner neuen Sommerräder für meine C-Klasse. 4x 18" Räder, je 2x 235er und 265 Reifen

![[Bild: twingo-16010724-UrM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2013/02/twingo-16010724-UrM.jpg)
Ich bin als Benzfahrer ja einigen Komfort gewohnt, aber solche geilen Seriensitze gibt es nirgendwo in der Preisklasse, absolut langstreckentauglich (1600km an einem Tag).
