28.01.2013, 22:32
Ein akustischer Kurzschluß bedeutet, das der Schall vor und hinter der Membrane sich gegenseitig auslöscht.
Dann macht ein Bass recht viel Hub, da es aber an Bedämpfung des rückseitig entstehenden Schalles mangelt hört man davon nichts. Und macht unweigerlich lauter...
Mit der Gefahr, das irgendwann der Antrieb auf dem Magnetsystem aufsetzt.
Deshalb die Frage wie der Bass eingebaut ist. Es ging nicht um einen elektrischen Kurzschluß.
Vieleicht ne blöde Frage: Ist der Bass richtig rum gepolt?
Was hat die Rodek denn für einen Dämpfungsfaktor?
Grüße,
Gerry
Dann macht ein Bass recht viel Hub, da es aber an Bedämpfung des rückseitig entstehenden Schalles mangelt hört man davon nichts. Und macht unweigerlich lauter...
Mit der Gefahr, das irgendwann der Antrieb auf dem Magnetsystem aufsetzt.
Deshalb die Frage wie der Bass eingebaut ist. Es ging nicht um einen elektrischen Kurzschluß.
Vieleicht ne blöde Frage: Ist der Bass richtig rum gepolt?
Was hat die Rodek denn für einen Dämpfungsfaktor?
Grüße,
Gerry