Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine kostengünstige Klang-Alternative für den Twingo i Phase 3
#2
Das frequenzspektrum hat nichts mit dem klang zu tun und wenn du bei deinem radio nur tief und höhen regeln kannst, wird vieles dumpf was du nicjt leise haben willst dann regelst du bis es passt und dann ist derbhochton wieder zu arg...ne eierlegendewollmilschsau für 30 euro gibts halt nicht...was arbeitest du z.b.? Vielleicht kann ich dir so erklären was ich und viele andere damit meinen, wenn sie sagen "ganz oder gar nicjt"
Gruß
Tobi

Mein Silberpfeil GT =)

Am Öl kanns nicht liegen...war ja keins drin Cool
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eine kostengünstige Klang-Alternative für den Twingo i Phase 3 - von 666records - 25.01.2013, 13:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erster Versuch Klang in den Twingo zu bringen derkleinegrüne 8 4.996 13.10.2023, 10:49
Letzter Beitrag: wodipo
  Ist vor den Hochtonkalotten eine Frequenzweiche verbaut (Twingo 2004 Phase 3) indi_66 3 2.915 06.09.2022, 10:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Vergleich Türlautsprecher 13cm, Verarbeitung, Frequenzgang, Klang Frankynstone 9 12.225 28.04.2018, 19:31
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Der bestmögliche Klang im Twingo : Hochtonlautsprecher wodipo 4 8.726 05.03.2018, 08:50
Letzter Beitrag: handyfranky
  Guten Klang ohne Endstufe und Sarg im Kofferraum xxdeschnerxx 8 13.204 28.04.2012, 17:01
Letzter Beitrag: Drummermatze
  Projekt 100 Euro und besserer Klang Johnnybee 4 7.661 27.12.2011, 13:12
Letzter Beitrag: eumpeum
  Schelchter klang trotz guten LS Camer 7 9.016 04.08.2011, 13:55
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-
  Klang des Soundsystemes UltimaStyler 18 19.665 03.08.2011, 09:56
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste