14.12.2012, 12:24
Hi, also, das Nachbiegen der stromführenden Klammern im Inneren bringt nur etwas, wenn der Anzünder nicht mehr heiß wird.
Das Herumfliegen kann verhindert werden, indem, so denn vorhanden, die Lasschen an dem Teil, das man in die Hand nimmt ein wenig nach außen geboden werden. Dadurch klemmt der Anzünder in der Röhre, in die er hineingesteckt wird fester und wird nicht von eine zurückschnappenden Feder so aus der Fassung gebracht.
Wenn Dein Anzünder diese Laschen nicht hat, dann hilft es den Anzünder (das silberne Teil, das sich nicht bewegt) etwas zu quetschen. Dadurch ist er nicht mehr rund und presst sich an zwei Stellen in die Röhre.
Das Herumfliegen kann verhindert werden, indem, so denn vorhanden, die Lasschen an dem Teil, das man in die Hand nimmt ein wenig nach außen geboden werden. Dadurch klemmt der Anzünder in der Röhre, in die er hineingesteckt wird fester und wird nicht von eine zurückschnappenden Feder so aus der Fassung gebracht.
Wenn Dein Anzünder diese Laschen nicht hat, dann hilft es den Anzünder (das silberne Teil, das sich nicht bewegt) etwas zu quetschen. Dadurch ist er nicht mehr rund und presst sich an zwei Stellen in die Röhre.