17.11.2012, 22:55
So,
weiter gehts! Aufmerksame Leser haben festgestellt, dass der Downpipe bei diesem Wetter doch sicher kalt ist?
Spaß beiseite, es war schon ein Hitzeband bestellt, kam aber leider nicht. Also gestern Abend schnell nach Feierabend zu Sandtler nach Bochum gefahren und geholt. Tadaaaa!
![[Bild: twingo-17214507-yvM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17214507-yvM.jpg)
Hier nochmal ein Bild von dem Luftschlauch für den Luftfilter. Ich bin immer noch überzeugt, ich brauche keine Höherlegung für die Batterie. Natürlich haben wir das heute vergessen zu gucken, möööp!
![[Bild: twingo-17214629-9cn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17214629-9cn.jpg)
Es gab mal viele Neuteile! Da wir ja eh an der Achse zu Gange waren, konnte wir auch direkt alles zerpflückt lassen und auf die neuen Teile warten. Da ist halt alles dabei, Koppelstangen groß und klein, Spurstangenköpfe, ein Querlenker (anderer nicht lieferbar, toll
) und auch schon mal Zahnriemen, Wasserpumpe und was weiß ich noch alles. Begonnen wurde heute auch schon mit dem Einbau der Teile.
![[Bild: twingo-17214829-9qQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17214829-9qQ.jpg)
Wie sich herausstellte, war das auch gar nicht mal so schlecht mit dem Gedanken "mach neu". Eine Koppelstange konnte man z.B. so vom Kugelkopf abziehen. Das hätte der TÜV nicht lustig gefunden
Aber es soll ja eh alles ordentlich sein, also neu der ganze Rotz.
Als nächstes haben wir die Downpipe ausgebaut. Ja konnten die denn nicht warten? -denkt Ihr bestimmt. Ehrlich Antwort: nö
Wir wollten unbedingt die komplette Anlage probe montieren, zwecks Passgenauigkeit usw. Bevor die Downpipe aber weiter behandelt wurde, wollten wir sie erstmal reinigen. Warum?
![[Bild: twingo-17215113-U7N.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215113-U7N.jpg)
![[Bild: twingo-17215133-Ooi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215133-Ooi.jpg)
Das trübte etwas das Bild der wirklich guten Verarbeitung. Aber meine Güte, es war nicht viel Aufwand sie sauber zu machen. Aber: gut, dass wir es gesehen haben. Das hier hätte ich ungern durch (wenn überhaupt) den Sportkat jagen wollen:
![[Bild: twingo-17215239-Fr5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215239-Fr5.jpg)
Zu guter Letzt noch die Downpipe mit Wintermäntelchen
Natürlich ist das Band dafür da, die Hitze in der Downpipe zu belassen und nicht wild zu streuen. Komplett vermeiden kann man die Hitzeentwicklung nicht, aber stark eindämmen.
![[Bild: twingo-17215414-IFq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215414-IFq.jpg)
Mal schauen, wann wir wieder Zeit für den Meggi haben. Nächste Woche kümmern wir uns um eine zusätzliche Hebebühne und auch sonst steht einiges an. Egal, er läuft nicht weg und wir natürlich nicht in Vergessenheit geraten
weiter gehts! Aufmerksame Leser haben festgestellt, dass der Downpipe bei diesem Wetter doch sicher kalt ist?

![[Bild: twingo-17214507-yvM.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17214507-yvM.jpg)
Hier nochmal ein Bild von dem Luftschlauch für den Luftfilter. Ich bin immer noch überzeugt, ich brauche keine Höherlegung für die Batterie. Natürlich haben wir das heute vergessen zu gucken, möööp!

![[Bild: twingo-17214629-9cn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17214629-9cn.jpg)
Es gab mal viele Neuteile! Da wir ja eh an der Achse zu Gange waren, konnte wir auch direkt alles zerpflückt lassen und auf die neuen Teile warten. Da ist halt alles dabei, Koppelstangen groß und klein, Spurstangenköpfe, ein Querlenker (anderer nicht lieferbar, toll

![[Bild: twingo-17214829-9qQ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17214829-9qQ.jpg)
Wie sich herausstellte, war das auch gar nicht mal so schlecht mit dem Gedanken "mach neu". Eine Koppelstange konnte man z.B. so vom Kugelkopf abziehen. Das hätte der TÜV nicht lustig gefunden

Als nächstes haben wir die Downpipe ausgebaut. Ja konnten die denn nicht warten? -denkt Ihr bestimmt. Ehrlich Antwort: nö

![[Bild: twingo-17215113-U7N.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215113-U7N.jpg)
![[Bild: twingo-17215133-Ooi.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215133-Ooi.jpg)
Das trübte etwas das Bild der wirklich guten Verarbeitung. Aber meine Güte, es war nicht viel Aufwand sie sauber zu machen. Aber: gut, dass wir es gesehen haben. Das hier hätte ich ungern durch (wenn überhaupt) den Sportkat jagen wollen:
![[Bild: twingo-17215239-Fr5.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215239-Fr5.jpg)
Zu guter Letzt noch die Downpipe mit Wintermäntelchen

![[Bild: twingo-17215414-IFq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/11/twingo-17215414-IFq.jpg)
Mal schauen, wann wir wieder Zeit für den Meggi haben. Nächste Woche kümmern wir uns um eine zusätzliche Hebebühne und auch sonst steht einiges an. Egal, er läuft nicht weg und wir natürlich nicht in Vergessenheit geraten

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

