Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renault Alufelgen eintragen lassen?
#8
Hallo,
hier mal meinerseits ne kurze Rückmeldung:
Die Alufelgen sind wie schon beschrieben wurde Sonderfelgen die es nur für die "Sonderausstattung"Baccara gab.Diese Ausstattung bestand beim Renault 19 aus:Ledersitzen,klimaanlage,Ledertürverkleidungen,Holzschaltknauf,110Ps Motor,Ledertasche unter der Hutablage und den besagten Alufelgen.
Diese wurden letztendlich nur als Erstazteil verkauft und nie als Orginal Zubehörfelgen aus dem Renault zubehörprogramm.
Der 19er hatte 2 verschieden Reifengrößen Werksmäßig eingetragen,weil es ihn mit entweder 13" ohne ABS oder 14" mit ABS gab.Wie beim Twingo z.b.
Im alten Fahrzeugbrief stehen beide Reifen-Flegengrößen drin in 13" und 14".
Desweiteren hatte der 19er mehrere verschieden Alufelgengrößen in 13" und 14" eingetragen.Aber nie mit einer Ersatzteil/ABE/KBA oder sonstigen Nummer.
Einfach nur :z.b. A.Felge 5 1/2 X 14 ET.........

Nach einem kurzem Gespräch mit einem Dekra Prüfingeneuer sagte er mir das Ich die Felge mit der Orginal 155/65/14er Kombination Fahren könne,da es sich ja auch um eine Orginal Werksfelge handele und diese in größe und Einpresstiefe mit der Orginal Stahlfelge auf dem Twingo gleiche.
Tragfähigkeit wäre ja gegeben da diese Felge auch für ein Schwereres Auto zugelassen wurde und dann auf einem leichteren montiert werden würde.
Um auf Nummer sicher zu gehen und unter Umständen mit Polizeibeamten keine unnötige Diskussionen zu starten Könnte ich auch die Felgen eintragen Lassen.Allerdings dann auch nur Über/Mit der Orginal ersatzteilnummer die auch in den Felgen neben den Radschraubenlöchern steht.
Also gestaltet sich die ganze Sache zwar etwas "Schwieriger",aber nicht unmöglich.
Der Vorteil beim 19er war das es von Renault ein Schreiben gab welches bestätigte das man alle 19er 16V Anbauteile"Heckspoiler,Schwellerverkleidungen,15" Stahlfelgen, auch auf einem "standart"19er montieren konnte.Da wurde mir auch nur im Fahrzeugschein bzw dem neuen wisch "Heckspoiler" und die Ersatzteilnummer eingetragen.

Die ganze Angelegenheit wird allerdings noch etwas dauern,da am Jahresanfang erst mal Arbeitsbedingt ein Umzug bevorsteht der erst mal vorrag hat und das Geld dafür Primär bereit stehen muss.
[Bild: twingo-11143144-t5t.jpg]
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - von Darth Vader - 11.11.2012, 15:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Twingo II welche Alufelgen von anderen Renault Typen sind erlaubt st.petebeach 10 14.582 30.03.2015, 11:30
Letzter Beitrag: Jenss
  Felgen eintragen Yayo9090 3 4.292 16.05.2014, 18:19
Letzter Beitrag: Da_Joka
  Eintragen neue felgen Twingo32v 6 6.657 23.12.2013, 20:41
Letzter Beitrag: Twingo32v
  15" Alufelgen auf Renault Twingo Typ C06 Mod.99 Fux 20 27.907 03.12.2013, 06:41
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Felgen eintragen :) Moeter 3 4.850 28.05.2013, 19:23
Letzter Beitrag: Moeter
  Felgen beim Twingo 2 eintragen Dennis1993 3 4.437 16.02.2013, 17:21
Letzter Beitrag: Dennis1993
  Felgen eintragen Olli_C06 6 7.412 11.11.2012, 14:40
Letzter Beitrag: 9eor9
  Distanzscheiben eintragen lassen McBull 5 7.217 19.08.2012, 10:37
Letzter Beitrag: Norbi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste