![]() |
Renault Alufelgen eintragen lassen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Renault Alufelgen eintragen lassen? (/thread-25528.html) |
Renault Alufelgen eintragen lassen? - Darth Vader - 14.10.2012 Ich hab da mal ne kleine Frage,weil ich mir nicht sicher bin. Auf meinem Renault 19 hatte ich die Alufelgen der sogenannten "Bacarra" Ausstattung(Ist Heute die Initiale Ausstattung). Die Felgengröße ist 5 1/2J X 14 ET36 Die Felgengröße des Twingos ist ebenfalls 5 1/2J X 14 ET36(halt nur Stahl und nicht Alu). Kann ich diese Felgen ohne weiteres Montieren und Legal fahren oder müssen die extra eingetragen werden? Sind wie beschreiben Orginal Renault Alufelgen und es steht auch renault drin mit Ersatzteilnummer. Tragfähigkeit sollte kein Problem sein,weil der 19er ja schon leer 1,1 Tonnen wiegt.Es sind halt nur 175/65/14 Reifen montiert.Aber diese werden durch die Orginal Twingoreifen in 155/65/14 ersetzt. Sind diese Alufelgen ![]() Danke für helfende Antworten RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - natan - 14.10.2012 Wenn die Felgen nicht in den Papieren stehen darfst du diese nicht fahren. Eingetragen bekommst du sie auch nicht. Es sei denn Renault kann dir Papiere für die Felgen geben. Der TÜV will ne KBA Nummer oder Papiere haben. Da es für Renault-Alufelgen i.d.R. beides nicht gibt, gehts nicht. Aus diesem Grund habe ich meine Renault SAROS Felgen wieder verkauft. Renault hat die zwar mal auf nem Phase3 montiert, dort aber auch direkt in die Papiere eingetragen, was der TÜV scheinbar nachträglich nicht kann. RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - ogniwT - 14.10.2012 Ich habe damals die Zubehörfelgen meines Megane Coach auf den neuen Megane Grandtour per Einzelabnahme eintragen lassen. Der Grandtour war in den Papieren auch nicht aufgelistet. Und merke: Ingenieur ist nicht gleich Ingenieur. Ich habe auch erst beim dritten Anlauf jemanden gefunden, der mir geholfen und nicht gleich abgewunken hat. RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - dragomir - 14.10.2012 So schaut's aus, einfach mal verschiedene TüV-Stationen abklappern.- Per Einzelabnahme sollten die Alus eigentlich recht problemlos eintragbar sein. Ich hatte auf meinem Phase1 auch Exip Kreuzspeichen-Alus von einem R5 ohne Papiere eingetragen bekommen. RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - reni - 15.10.2012 Ich hatte Glück. Ich hab gleich beim ersten einen gefunden, der mir weiterhelfen konnte ![]() RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - Darth Vader - 15.10.2012 Recht herzlichen Dank für die Antworten. Dann werd ich zu gegebener Zeit mal ne Felge in den Kofferrraum legen und damit mal beim Tüv erst mal vorsprechen bevor ich die ganze Reifen hin und her umzieherei für nichts machen darf. RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - 9eor9 - 11.11.2012 Was immer sinnvoll ist, sind Nachweise. Du solltest beweisen können, dass die Felgen auf einem Renault Modell abc Typ xyz zur Serienausstattung gehörten oder als Originalzubehör verkauft wurden. Originalzubehör ist manchmal in der ABE des Fahrzeugs vermerkt (diese liegt dem TÜV vor oder Renault kann es bestätigen). Dafür sind Fahrzeugbriefkopien, Fotos (Prospekte?) oder Schreiben von Renault Deutschland nützlich. Eventuell wird auch eine Händler-Bescheinigung auf Renault-Werkstatt-Briefpapier akzeptiert. Daten über Leistung, Geschwindigkeit, zulässiges Gesamtgewicht etc. mitnehmen. Sehr hilfreich ist die ABE-Nummer dieses Fahrzeuges. Sie ermöglicht den Eintrag oder die Überzeugung des Prüfers, dass die Gestaltfestigkeit mit ABE eines anderen Fahrzeuges geprüft wurde. Dann müssen die Felgen irgendwelche Kennzeichnungen haben, zB eine Nummer oder Typ und Hersteller. Man kann solche Nummern zur Not auch einschlagen (am besten nach Rücksprache mit dem Prüfer). Als nächstes solltest du belegen können, dass Felgen mit den gewünschten Maßen und Reifen auf dein Auto passen. Dazu kann man zB irgendeine andere ABE oä verwenden. Viel Vergnügen! RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - Darth Vader - 11.11.2012 Hallo, hier mal meinerseits ne kurze Rückmeldung: Die Alufelgen sind wie schon beschrieben wurde Sonderfelgen die es nur für die "Sonderausstattung"Baccara gab.Diese Ausstattung bestand beim Renault 19 aus:Ledersitzen,klimaanlage,Ledertürverkleidungen,Holzschaltknauf,110Ps Motor,Ledertasche unter der Hutablage und den besagten Alufelgen. Diese wurden letztendlich nur als Erstazteil verkauft und nie als Orginal Zubehörfelgen aus dem Renault zubehörprogramm. Der 19er hatte 2 verschieden Reifengrößen Werksmäßig eingetragen,weil es ihn mit entweder 13" ohne ABS oder 14" mit ABS gab.Wie beim Twingo z.b. Im alten Fahrzeugbrief stehen beide Reifen-Flegengrößen drin in 13" und 14". Desweiteren hatte der 19er mehrere verschieden Alufelgengrößen in 13" und 14" eingetragen.Aber nie mit einer Ersatzteil/ABE/KBA oder sonstigen Nummer. Einfach nur :z.b. A.Felge 5 1/2 X 14 ET......... Nach einem kurzem Gespräch mit einem Dekra Prüfingeneuer sagte er mir das Ich die Felge mit der Orginal 155/65/14er Kombination Fahren könne,da es sich ja auch um eine Orginal Werksfelge handele und diese in größe und Einpresstiefe mit der Orginal Stahlfelge auf dem Twingo gleiche. Tragfähigkeit wäre ja gegeben da diese Felge auch für ein Schwereres Auto zugelassen wurde und dann auf einem leichteren montiert werden würde. Um auf Nummer sicher zu gehen und unter Umständen mit Polizeibeamten keine unnötige Diskussionen zu starten Könnte ich auch die Felgen eintragen Lassen.Allerdings dann auch nur Über/Mit der Orginal ersatzteilnummer die auch in den Felgen neben den Radschraubenlöchern steht. Also gestaltet sich die ganze Sache zwar etwas "Schwieriger",aber nicht unmöglich. Der Vorteil beim 19er war das es von Renault ein Schreiben gab welches bestätigte das man alle 19er 16V Anbauteile"Heckspoiler,Schwellerverkleidungen,15" Stahlfelgen, auch auf einem "standart"19er montieren konnte.Da wurde mir auch nur im Fahrzeugschein bzw dem neuen wisch "Heckspoiler" und die Ersatzteilnummer eingetragen. Die ganze Angelegenheit wird allerdings noch etwas dauern,da am Jahresanfang erst mal Arbeitsbedingt ein Umzug bevorsteht der erst mal vorrag hat und das Geld dafür Primär bereit stehen muss. ![]() RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - mkay1985 - 11.11.2012 kannst du irgendwie an den schein eines r19 bekommen, wo die felgen montiert waren? mit dem schein und der felge gehst du zu deinem renaulthändler. dieser sollte in der lage sein, anhand der teilenummer der felge und der fahrgestellnummer, die eine bescheinigung zu schreien, dass diese felge auf diesem fahrzeug gefahren werden darf. mit der bescheinigung und dem fahrzeugschein des r19 gehst du zum tüv. damit sollte es kein problem sein, sie mit einer einzelabnahme einzutragen. RE: Renault Alufelgen eintragen lassen? - Darth Vader - 11.11.2012 Auf meinem r19 hatte ich die montiert gehabt.Aber auch nur weil da schon "Werksseitig" im alten Brief die verschiedenen Alufelgen ohne bezeichung eines Herstellers eingetragen waren.Den Fahrzeugbrief hab ich noch hier.den haben se mir beim Straßenverkehrsamt mitgegeben nachdem ich nach den Eintragungen die neuen Scheine Teil 1 und Teil 2 erhalten habe.Allerdings wurde der Schein ja "Entwertet" hier mal mein 19er mit den Felgen: ![]() Ich kann den Fahrzeugbrief ja mal mitnehmen wenn es soweit ist.Kann ja hilfreich sein. |