19.10.2012, 21:25
So liebe Kinder, gebt fein acht: der Chris hat Euch was mitgebracht 
Und zwar: BILDER!
Heute ging es dank Urlaub mal wieder weiter. Eigentlich hatten wir eines unserer anderen Projekte im Sinn. Dieses Projekt hat aber dann heute keine Lust auf uns gehabt, wir dann auch nicht mehr auf das Projekt und somit haben wir beschlossen, dass wir uns gegenseitig gern haben können für heute
Glück für unser Pummelchen, denn es wurde weiter komplettiert.
Erst musste es aber aus der Halle gerollt werden. Da war doch glatt noch Zeit für den ersten Schnappschuss.
![[Bild: twingo-19201458-lvs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201458-lvs.jpg)
Wie immer wurden unter den GFK-Teilen liegende Teile vorher behandelt und mit Unterbodenschutz nochmals geschützt. Hier ist der Schweller auf der Beifahrerseite auch schon montiert.
![[Bild: twingo-19201700-Ylc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201700-Ylc.jpg)
Auf der Fahrerseite sind wir schon bis zum Kotflügel vorgedrungen. Keine Angst, wir sparen nicht am Karosseriekleber
![[Bild: twingo-19201757-vVX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201757-vVX.jpg)
Die Verbreiterung wird auch dringend benötigt, wie man sieht:
![[Bild: twingo-19201900-rWU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201900-rWU.jpg)
![[Bild: twingo-19201928-bxn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201928-bxn.jpg)
![[Bild: twingo-19201953-qje.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201953-qje.jpg)
Nun kam das nächste Bauteil an die Reihe: der Radlauf hinten Beifahrerseite. Auch hier wurde mit dem Kleber nicht gespart
![[Bild: twingo-19202055-4CX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202055-4CX.jpg)
Der Radlauf vorne wurde auch noch schnell angeklebt und schon rollte er zum "trocknen" erstmal wieder ans Tageslicht. Bei diesem fast schon sommerlichen Temperaturen im Oktober war das ja heute wunderbar! Der Tankdeckel wurde auch schnell montiert und muss noch angepasst werden. Ja, das wird super werden!
![[Bild: twingo-19202321-tyK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202321-tyK.jpg)
![[Bild: twingo-19202406-YuV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202406-YuV.jpg)
Zum Abschluss noch ein Bild von hinten...
![[Bild: twingo-19202455-moJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202455-moJ.jpg)
Schon bald wird es wieder weiter gehen liebe Freunde

Und zwar: BILDER!
Heute ging es dank Urlaub mal wieder weiter. Eigentlich hatten wir eines unserer anderen Projekte im Sinn. Dieses Projekt hat aber dann heute keine Lust auf uns gehabt, wir dann auch nicht mehr auf das Projekt und somit haben wir beschlossen, dass wir uns gegenseitig gern haben können für heute

Glück für unser Pummelchen, denn es wurde weiter komplettiert.

![[Bild: twingo-19201458-lvs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201458-lvs.jpg)
Wie immer wurden unter den GFK-Teilen liegende Teile vorher behandelt und mit Unterbodenschutz nochmals geschützt. Hier ist der Schweller auf der Beifahrerseite auch schon montiert.
![[Bild: twingo-19201700-Ylc.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201700-Ylc.jpg)
Auf der Fahrerseite sind wir schon bis zum Kotflügel vorgedrungen. Keine Angst, wir sparen nicht am Karosseriekleber

![[Bild: twingo-19201757-vVX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201757-vVX.jpg)
Die Verbreiterung wird auch dringend benötigt, wie man sieht:
![[Bild: twingo-19201900-rWU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201900-rWU.jpg)
![[Bild: twingo-19201928-bxn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201928-bxn.jpg)
![[Bild: twingo-19201953-qje.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19201953-qje.jpg)
Nun kam das nächste Bauteil an die Reihe: der Radlauf hinten Beifahrerseite. Auch hier wurde mit dem Kleber nicht gespart

![[Bild: twingo-19202055-4CX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202055-4CX.jpg)
Der Radlauf vorne wurde auch noch schnell angeklebt und schon rollte er zum "trocknen" erstmal wieder ans Tageslicht. Bei diesem fast schon sommerlichen Temperaturen im Oktober war das ja heute wunderbar! Der Tankdeckel wurde auch schnell montiert und muss noch angepasst werden. Ja, das wird super werden!
![[Bild: twingo-19202321-tyK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202321-tyK.jpg)
![[Bild: twingo-19202406-YuV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202406-YuV.jpg)
Zum Abschluss noch ein Bild von hinten...
![[Bild: twingo-19202455-moJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-19202455-moJ.jpg)
Schon bald wird es wieder weiter gehen liebe Freunde

Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

