Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LÖSCHEN
#5
Hi,

EN bezeichnet die Kaltstartleistung.
(höhere Zahl ist natürlich besser)
Hier die verschiedenen Messverfahren:

DIN
Prüfen bei -18Grad
Batterie darf bei dem Messtrom nach 30 Sekunden
auf 9 Volt zusammenbrechen, nach 150 Sekunden
bis auf 6 Volt.

EN
Prüfen bei -18Grad
Batterie darf innerhalb 30 Sekunden bis auf 7,5 Volt zusammenbrechen.

SAE
Prüfen bei -18Grad
Batterie darf innerhalb 30 Sekunden bis auf 7,2 Volt zusammenbrechen.

Es existieren Umrechnungstabellen und Formeln,
aber ich habe keine Anhnung wie passend die sind.

255A (DIN) = 420A(EN) = 450A (SAC)
_________________________________________________________________________

Ah ist Ampere x Zeit (H steht für Stunde)

Beispiel:
Die Batterie (44Ah) kann z.B. 1 Stunde lang 44A abgeben oder 44 Stunden lang 1A.

WICHTIG
Die Anordnung der Pole ist natürlich sehr wichtig sonst passen deine Kabel nicht mehr dran.

Bei deinen beiden Beispielen hat die eine den Pluspol links, die andere rechts.

(Mein 16V hat sein Plus auf der rechten Seite)

Bitte beachten
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
LÖSCHEN - von buraka - 27.08.2012, 11:57
RE: Neue Autobatterie für mein Twingo nötig. Was nun? Bitte um Hilfe - von arthur42 - 27.08.2012, 14:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehlerspeicher lässt sich nicht Löschen... Poge 25 27.146 01.09.2017, 11:48
Letzter Beitrag: alfacoder
  fehler löschen felixkarls 20 33.995 11.01.2014, 13:08
Letzter Beitrag: felixkarls
ZZTwingo1 erledigt...bitte löschen P@trick 0 2.337 23.08.2012, 10:19
Letzter Beitrag: P@trick
  Airbagleuchte Fehler löschen auch bei Twingo mit altem Würfelstecker für OBD möglich? Plattenputzer 11 31.147 08.07.2012, 14:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste