28.07.2012, 10:37
Lange Rede, kurzer Sinn:
In der Werkstatt gibt's Rabatt.
Ich habe jahrelang Umbauten und HUs getüvt und kann daher aus Erfahrung sagen, dass sie dich immer quälen, wenn du als Privatmann auf die Prüfbahn fährst.
In der Werkstatt kennst du den Prüfer und er dich, und du stellst ihm einen Kaffee hin.....
Besser fährst du zu einer kleinen freien Werkstatt, zu der der TÜV oder irgendeine andere Firma wie Dekra oder KüS, GTÜ in die Werkstatt kommt. Solche Werkstätten, die auch ältere Autos schrauben, haben immer solche Probleme wie du. Ein Öltröpfchen hier, ein Rostpünktchen am Auspuff dort oder so ähnlich.
Das ist nichts grundsätzlich Illegales, denn wenn der Prüfer die Werkstatt kennt, dann weiß er, dass der Meister auch auf Fehler (ge)schaut (hat). So geht die Prüfung entspannter vor sich.
Leider lassen sie auf der Prüfbahn bei Privatleuten gerne mal den "Gott" raushängen.
In der Werkstatt gibt's Rabatt.
Ich habe jahrelang Umbauten und HUs getüvt und kann daher aus Erfahrung sagen, dass sie dich immer quälen, wenn du als Privatmann auf die Prüfbahn fährst.
In der Werkstatt kennst du den Prüfer und er dich, und du stellst ihm einen Kaffee hin.....
Besser fährst du zu einer kleinen freien Werkstatt, zu der der TÜV oder irgendeine andere Firma wie Dekra oder KüS, GTÜ in die Werkstatt kommt. Solche Werkstätten, die auch ältere Autos schrauben, haben immer solche Probleme wie du. Ein Öltröpfchen hier, ein Rostpünktchen am Auspuff dort oder so ähnlich.
Das ist nichts grundsätzlich Illegales, denn wenn der Prüfer die Werkstatt kennt, dann weiß er, dass der Meister auch auf Fehler (ge)schaut (hat). So geht die Prüfung entspannter vor sich.
Leider lassen sie auf der Prüfbahn bei Privatleuten gerne mal den "Gott" raushängen.