07.07.2012, 09:34
(12.04.2012, 20:10)institio schrieb: Ich bin fertiger Elektroniker, nur so nebenher..
Sind die nicht alle bisschen "fertig" ;D Das mit den TFL's find ich spitze und den FOX esd würd ich auch gern mal sehen und hören. Sonst hübsches Auto! Aber die Endstufe :/ Nicht nur, dass ich "fertiger" Akustiker bin, jeden Tag Elektronik verkaufe und die entsprechende Laboreinrichtung eines EMV Mess und Prüflabores kostenlos nutzen kann...sondern auch schon diese "Billig" Stufen durchgemessen hab...
Es geht hierbei nicht nur um viel zu früh einsetzendes Clipping sondern auch um thermische Belastungen, wenn du z.b. zwei Ausgänge brückst bzw die Schwingsspulen und Ausgänge brückst...was einem absoluten Tod deiner Stufe entsprechen würde, die Thermosicherung löst teilweise auch nicht wirklich aus :/ Wie hast du denn das Clipping gemessen? Hast du bedacht, dass deine Endstufe Pegelschwankungen haben kann bei bestimmten frequenzen? Also mal ein Breitbandspektrum gemessen z.b. mit einem Spectrumanalyzer? Du wirst erstaunt sein, was du da feststellst. Bei welchem eingang hast du gemessen? da gibts auch einige unterschiede...einfach mal ein Handoszi dran und sagen "Passt" klappt da nicht. Das solltest du als Elektroniker eigentlich wissen. Desweiteren geht es auch nciht immer nur um Clipping, es gibt auch andere Störfaktoren, das Einschaltknacken z.b. was bei den Stufen extrem hoch ist sowie das Ausschaltknacken und natürlich das Hintergrundrauschen...
Alles in allem hat es seinen Grund weshalb es Stufen für 20Euro gibt und Stufen für 200 oder gar 2000Euronen
