21.05.2012, 20:17
Das Problem hatte meiner auch! Endloses Gepiepe, und nach ein paar Minuten Fahrt ging kein Gang mehr 'rein.
Wenn der Wagen fuhr, litt die Kupplung, weil die Halbautomatik nur zögerlich eingekuppelt hat - mit viel zu langem Kupplungsschleifen. Das Problem dabei: das macht der Kupplungsbelag nicht lange mit!
Also schleunigst die Hydraulikanlage reparieren - oder 'raus mit dem Schrott - und auf normale SChaltung umrüsten. Das ist die bessere Alternative!

Ich hab' meinen Twingo heute auf Fußkupplung umgebaut - war problemlos vor der Haustüre in 3 Stunden erledigt.
Wenn Du eine ausführliche Beschreibung davon möchtest: die gibt's hier im Forum!
Oder schreib' mich deshalb nochmal an.
Gleich eines vorweg: die Pedale von Phase eins und zwei sind - zumindest was das Bremspedal angeht - unterschiedlich.
TheFoxx
Wenn der Wagen fuhr, litt die Kupplung, weil die Halbautomatik nur zögerlich eingekuppelt hat - mit viel zu langem Kupplungsschleifen. Das Problem dabei: das macht der Kupplungsbelag nicht lange mit!
Also schleunigst die Hydraulikanlage reparieren - oder 'raus mit dem Schrott - und auf normale SChaltung umrüsten. Das ist die bessere Alternative!

Ich hab' meinen Twingo heute auf Fußkupplung umgebaut - war problemlos vor der Haustüre in 3 Stunden erledigt.
Wenn Du eine ausführliche Beschreibung davon möchtest: die gibt's hier im Forum!
Oder schreib' mich deshalb nochmal an.
Gleich eines vorweg: die Pedale von Phase eins und zwei sind - zumindest was das Bremspedal angeht - unterschiedlich.
TheFoxx
Eigentlich fahre ich lieber Motorrad
