Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gurte im Twingo 1
#3
also die Kunststoffverkleidung der Umlenkung oben an der Schulter kann ruhig rissig sein.

Nur das Gurtmaterial selbst darf nicht ausgefranst sein, speziell an den Kanten - da schaut der TÜV gerne mal hin bei älteren Autos.

Und die Gurtstraffer .... die stören nicht, bringen aber auch nix, da du dazu ja noch ein entspr. Steuergerät mit umbauen müßtest ....
weiß jetzt auch nicht genau ob die Befestigungspunkte der Peitschen mit Straffer zu denen ohne Straffer kompatibel sind - vermute mal die Peitschen ohne Straffer sind einfach nur mit 1 Schraube angeschraubt.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Gurte im Twingo 1 - von Pink-Panther - 19.05.2012, 12:26
RE: Gurte im Twingo 1 - von Doncrawallo - 19.05.2012, 13:19
RE: Gurte im Twingo 1 - von Harald_K - 19.05.2012, 16:33
RE: Gurte im Twingo 1 - von Pink-Panther - 19.05.2012, 22:47
RE: Gurte im Twingo 1 - von dragomir - 20.05.2012, 19:10
RE: Gurte im Twingo 1 - von freddywurzel - 27.06.2012, 11:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Höhenverstellbare Gurte? Chris_2 6 6.826 29.11.2011, 09:56
Letzter Beitrag: Jenss
  schroth gurte einbauen (bilder) phil20490 18 32.873 09.01.2011, 18:24
Letzter Beitrag: kolloss
  Gurte defekt ? HardyRT 14 17.296 16.12.2010, 13:07
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste