Beiträge: 94
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi @ all
ich hab mich im Forum schon ein bisschen schlau gemacht was das Gurte einbauen angeht, muss aber gestehen das ich jetzt noch nicht wirklich verstanden hab wo ich die Gurte genau befestigen muss  , abgesehen von der C-Säule hinten. Bin um jeden tipp dankbar und um jedes bild
mfg
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
hey, guck mal in meinen beitrag " blacky " da sind 2-3 fotos wie man sie einbauen könnte..
also fakt ist: wenn du sie hinten an die c säule machst - d.h. an die umlenkschraube vom gurt darf hinten keiner mehr sitzen weil sie sich verfangen könnten..
sthet aber alles bei mir im thread auch von TTT.. hoffe konnte dir damit n stück weit helfen..
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
fakt ist auch
so wie du sie eingebaut hast, ist es illegal und es dürfte auch so niemand hinten sitzen
ganz ehrlich, machs legal und richtig oder lass es lieber
meine Meinung
Beiträge: 783
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
5
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
gut dass ich auf anderer meinungen keinen wert lege ;x
wie gesagt, mir isses egal ob es so erlaubt ist oder nicht.
hab auch nicht gesagt dass meine möglichkeit legal sein soll oder richtig ist oder sonst was.
jeder wie er meint.
jeder der ne lippe drunter hat und sie nich eintragen lässt fährt auch nich legal.
und ob man jetz mit sicherheit oder nich anfängt ist auch sone sache.. wieviele fahren hier mit hutablage voller boxen rum ohne diese fest gemacht zu haben? ;9
von daher. mir wayne. musst ja nicht mit mir fahren.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Wenn man Schrothgurte an der C-Säule befestigt dürfen hinten Leute sitzen, sofern die Schroth Gurte am hinteren Schloss getrennt werden und sich Fahrer und Beifahrer mit den vorderen Seriengurten anschnallen.
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
So wie du sie befestigt hast ,wär mir zu unsicher,das sieht meiner Meinung nicht stabil aus.Aber wie gesagt ist nur meine Meinung.
Was du machst musst du wissen.
Bs
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
(08.01.2011, 18:57)RölliWohde schrieb: Wenn man Schrothgurte an der C-Säule befestigt dürfen hinten Leute sitzen, sofern die Schroth Gurte am hinteren Schloss getrennt werden und sich Fahrer und Beifahrer mit den vorderen Seriengurten anschnallen.
Dem kann ich nur beipflichten. Nicht umsonst steht's genau so auch in der Einbauanleitung, die der ABE von Schroth beiliegt, drin
Mal ganz davon abgesehen finde ich es schade, daß hier Tips gegeben werden von Leuten, denen es egal ist, ob ihre Einbauten lega/illegal sind und diese tatsache auch noch laut herausposaunen.
Wenn dann nachher jemand erwischt wird (oder schlimmer noch zu Schaden kommt), ist das Geheule wieder groß...
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Und von daher: Gurte kaufen, beiliegende Einbauanleitung befolgen und glücklich sein.
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
(08.01.2011, 18:24)kolloss schrieb: wie gesagt, mir isses egal ob es so erlaubt ist oder nicht.
hab auch nicht gesagt dass meine möglichkeit legal sein soll oder richtig ist oder sonst was.
jeder wie er meint.
jeder der ne lippe drunter hat und sie nich eintragen lässt fährt auch nich legal.
Dir ist aber schon klar, dass es hier um die Sicherheitsgurte geht?!
Vergleich das nicht mit einer untergefriemelten Lippe. Die Lippe reißt bei einer Bodenwelle ab, das wäre schade. Wie verhält es sich mit dem Gurt?!
Kaum auszudenken, wenn mir der Gurt bei meinem Unfall aus der Verankerung gerissen wäre. Dann hätte ich jetzt bestimmt im Gesicht genau soviel Wasser wie im Knie.
Du hast auf eine Art aber wirklich recht, jeder wie er denkt. Aber wenn du weißt, das es nicht richtig ist, gibt dazu bitte keine Tipps.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 1.222
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
6
Bedankte sich: 17
64x gedankt in 57 Beiträgen
(08.01.2011, 18:24)kolloss schrieb: gut dass ich auf anderer meinungen keinen wert lege ;x
wie gesagt, mir isses egal ob es so erlaubt ist oder nicht.
hab auch nicht gesagt dass meine möglichkeit legal sein soll oder richtig ist oder sonst was.
jeder wie er meint.
jeder der ne lippe drunter hat und sie nich eintragen lässt fährt auch nich legal.
und ob man jetz mit sicherheit oder nich anfängt ist auch sone sache.. wieviele fahren hier mit hutablage voller boxen rum ohne diese fest gemacht zu haben? ;9
von daher. mir wayne. musst ja nicht mit mir fahren.
also erstens musst du hier nicht gleich eingeschnappt sein und rumzicken
zweitens finde ich es nicht richtig anderen irgendwas "illegales" zu empfehlen
wie du rumfährst und was du mit deinem Leben machst ist mir egal, ich möchte nur andere warnen
mein Twingo ist im Übrigen noch im Originalzustand
Im Allgemeinen: Teile die nicht ans Fahrzeug gehören oder die ABE erlischen lässt (wie etwa das entfernen des Heckscheibenwischers) haben im Strassenverkehr nichts zu suchen
Ich steh zwar nicht auf Kampfsport (Boxen) aber Lautsprecher haben in der Hutablage nix zu suchen.
Das war meine persönliche Meinung, bitte akzeptiere sie, ich lass dir auch deine.
Beiträge: 94
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
0x gedankt in 0 Beiträgen
ok jetzt weiß ich schon mal was legal und illegal ist, aber wo mach ich die an den seriensitzen fest also an welchen schrauben?
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
so da ich keine Schroth Gurte verbaut habe habe ich noch mal das web und die Hp von Schroth gewälzt
Schroth schreibt bei den Serien Sitzen eine Befestigung an der c Säule vor und so wie RölliWohde beschrieben hat ist es richtig und vor allem Legal(sogar von Schroth so vorgeschrieben).
Die Befestigungspunkte an der C-Säule sind die an dehnen die Serien 3 Punkt Gurte der Rückbank befestigt sind (das "umlenk Dreieck")
was die Befestigung bei den sitzen direkt angeht, würde ich sagen Außen an den Serien punkten.
nur innen bin ich mir nicht sicher wie es da vor geschrieben ist, ich konnte da selbst auf der Hp von Schroth nichts finden.
(08.01.2011, 18:57)RölliWohde schrieb: Wenn man Schrothgurte an der C-Säule befestigt dürfen hinten Leute sitzen, sofern die Schroth Gurte am hinteren Schloss getrennt werden und sich Fahrer und Beifahrer mit den vorderen Seriengurten anschnallen.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Auf der Innenseite können die Gurte zusammen mit den Gurtschlössern der Seriengurte befestigt werden. Die Befestigungsschraube findet sich unter der Abdeckung am Sitz, aus der die Gurtpeitsche rausschaut.
Beiträge: 94
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
1
Bedankte sich: 10
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ dragomir
cool danke weiß ich bescheid und wie is das mit der außenseite also auf der seite wo die türen sind ?
Beiträge: 2.279
Themen: 37
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
79
Bedankte sich: 75
73x gedankt in 51 Beiträgen
Hallo
Als ich heute Fotos gemacht habe von meinem Twingo schoß mir doch dieses Thema durch den Kopf, also habe ich mal ein paar Bilder gemacht. In einer Polizeikontrolle hat sich das ein Officer angeguckt und meinte: Baue doch bitte nur noch die hintere Sitzbank aus!. .... Aber so genau weiß ich es auch nicht, fahr mal zum TüV, sieht auf jedenfall stabil aus. sachte Er :
Also, habe ich hier mal ein Paar Bilder ( Als ich meinen Wagen zum Tüv gebracht habe, ist er drüber gekommen, die SCHROTH Gurte hatt er NICHT bemängelt..
Hier die Bilder ( Ich hoffe sie helfen dir weiter)
So habe ich sie Hinten an der C-Säule Montiert.
Das ist zwischen Sitz und Beifahrertüre..
Die Schrauben habe ich wieder mit Locktite fest gezogen!
Und das Bild ist Zwischen den beiden Sitzen .. unter der Plastikverkleidung sitzt der Gurtstraffer der auch mit einer dicken Torxschraube angebracht ist!
Gruß
Marcelo
|