19.02.2012, 19:16
Mit KFZ Werkstätten alles schriftlich machen wenn man nicht gerade dabeisteht.
Zu einem Werkstattauftrag gehören neben den genauen Angaben zum Fehler / zum Umfang der Arbeiten auch der Kilometerstand bei Annahme, vorhandene bzw. nicht vorhandene Vorschäden und alles was mündlich vereinbart wurde, wie z.B. Rückgabe der Altteile usw.
Es kommt öfter vor dass kleine Klitschen Kundenfahrzeuge selber nutzen oder sogar anderen Kunden zur Verfügung stellen.
Was denkst du wie spaßig das wird wenn du dann Strafzettel bekommst.
Ich kenne mehrere Fälle aus ersten Hand, nicht Hören-Sagen, wo Werkstattangestellte Kundenfahrzeuge bei der "Probefahrt" geschrottet haben.
Zu einem Werkstattauftrag gehören neben den genauen Angaben zum Fehler / zum Umfang der Arbeiten auch der Kilometerstand bei Annahme, vorhandene bzw. nicht vorhandene Vorschäden und alles was mündlich vereinbart wurde, wie z.B. Rückgabe der Altteile usw.
Es kommt öfter vor dass kleine Klitschen Kundenfahrzeuge selber nutzen oder sogar anderen Kunden zur Verfügung stellen.
Was denkst du wie spaßig das wird wenn du dann Strafzettel bekommst.
Ich kenne mehrere Fälle aus ersten Hand, nicht Hören-Sagen, wo Werkstattangestellte Kundenfahrzeuge bei der "Probefahrt" geschrottet haben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen