Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Subwoofer in Reserveradmulde
#11
Das mit dem abdichten ist ja die eine sache aber so wie Zion Audi schon sagt solltest du dir ein gehäuse das für die eigenschaften und leistung deines Subs ausgerechnet ist basteln dafür gibt es im internet seiten wo man sich die perfekten maße für deinen subwoofer ausrechnen lassen kann..
Denn der subwoofer an sich ist zu ca 50% ausschlaggebend den rest macht das gehäuse und die verkabelung.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Subwoofer in Reserveradmulde - von dbiester - 08.12.2011, 15:44
RE: Subwoofer in Reserveradmulde - von dbiester - 09.12.2011, 13:37
RE: Subwoofer in Reserveradmulde - von ghostdog - 04.01.2012, 19:36
RE: Subwoofer in Reserveradmulde - von Red_Rocket - 12.01.2012, 22:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Subwooferbau in Reserveradmulde, mit Bildern Hoffi81 6 10.376 15.07.2016, 16:36
Letzter Beitrag: Hoffi81
  Abmessungen der Reserveradmulde im Twingo Bj. 2005 Renegade 6 8.952 19.06.2013, 18:58
Letzter Beitrag: Renegade
  SVC - DVC Subwoofer Jack 8 6.852 06.01.2012, 15:19
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Reserveradmulde mit Platte abdecken? ghostdog 0 2.462 04.01.2012, 17:57
Letzter Beitrag: ghostdog
  reserveradmulde GRFighter 7 6.649 06.01.2008, 00:22
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
  Subwoofer Laura42329 13 8.317 14.08.2006, 09:21
Letzter Beitrag: [V.D.E.]Sniperboy
  Viele Fragen, Woofer, Reserveradmulde und Verstärker Merc 11 12.395 12.04.2004, 14:11
Letzter Beitrag: Bertmeister

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste