Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Subwoofer in Reserveradmulde
#9
ZZTwingo1 
Hi,
genau das habe ich auch vor. Ist zwar kein High End aber besser als nix.
Wanne mit Alubutyl dämmen.
Platte drüber.
Ausschäumen mit Montageschaum (nur zum abdichten nicht die Wanne Wink )
Übergang mit Alubutyl abdichten
Woofer einbauen (Doppelter Rahmen)
Wichtig bei der Konstruktion -> Bassreflexrohr verwenden.
Damit hätte man auch das "Problem" 100% Dicht vom Tisch, da das "Gehäuse" eben nicht geschlossen ist.
Reflexrohr abstimmen (Länge verändern) Ich verwende ein Aeroport 4"

http://www.caraudio-store.de/Aeroport,4,...a2e52.html

Woofer: Mivoc awm 124.
Amp. Zapco z50c2 2Kanal gebrückt

Kosten ca 200€
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Subwoofer in Reserveradmulde - von dbiester - 08.12.2011, 15:44
RE: Subwoofer in Reserveradmulde - von dbiester - 09.12.2011, 13:37
RE: Subwoofer in Reserveradmulde - von ghostdog - 04.01.2012, 19:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Subwooferbau in Reserveradmulde, mit Bildern Hoffi81 6 10.382 15.07.2016, 16:36
Letzter Beitrag: Hoffi81
  Abmessungen der Reserveradmulde im Twingo Bj. 2005 Renegade 6 8.960 19.06.2013, 18:58
Letzter Beitrag: Renegade
  SVC - DVC Subwoofer Jack 8 6.858 06.01.2012, 15:19
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Reserveradmulde mit Platte abdecken? ghostdog 0 2.464 04.01.2012, 17:57
Letzter Beitrag: ghostdog
  reserveradmulde GRFighter 7 6.658 06.01.2008, 00:22
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
  Subwoofer Laura42329 13 8.322 14.08.2006, 09:21
Letzter Beitrag: [V.D.E.]Sniperboy
  Viele Fragen, Woofer, Reserveradmulde und Verstärker Merc 11 12.405 12.04.2004, 14:11
Letzter Beitrag: Bertmeister

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste