Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlasser zieht nicht ein
#3
Ich bin ein Allesauseinanderbauer und Instandsetzer.
Bei Anlassern habe ich mir das schon recht früh geklemmt.
Nach Kohlenwechsel kommt nämlich oft ein rutschender Freilauf und eine ausgeschlagene Führungslagerbuchse oder ein zerbröselter Feldmagnet.
Also---lieber direkt was neues.
Zu den Kohlen.
Die Restlänge ist herzlich egal.
Was zählt ist ob die Schneckenfeder oder die Zuleitungslitze auf dem Kohlenschacht aufsitzt.
Das ist der limitierende Faktor.
Oder du hast ne Unterbrechung am Kollektor.
Windungsschluss gibt es de facto nicht weil nur 2 Stäbe je Nut.
Und dann würde der Magnetschalter immer noch einziehen.
Hattest du nen Anlasser mit Permanentmagnet oder Feldwicklung?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anlasser zieht nicht ein - von Mad Max - 16.12.2011, 20:56
RE: Anlasser zieht nicht ein - von Broadcasttechniker - 16.12.2011, 21:16
RE: Anlasser zieht nicht ein - von Mad Max - 16.12.2011, 23:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor dreht nicht Anlasser wurde getauscht rode1812 9 9.338 24.01.2015, 08:03
Letzter Beitrag: Supertramp
  Trommelbremse zieht einseitig Twingoschrauber_hh 4 10.313 04.07.2010, 20:29
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
  5. Gang zieht nicht Stephan -TFNRW- 8 10.726 06.04.2003, 11:13
Letzter Beitrag: Stephan -TFNRW-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste