13.11.2011, 19:31
@Drummermatze
Es kommt leider recht häufig vor dass vergessen wird die Radschrauben anzuziehen.
Die Folgen können extrem böse sein.
Da wälzt man das Risiko einfach mal per Klausel auf den Kunden ab.
In den mir bekannten Fällen waren das übrigens nie Reifenläden, die sind da professioneller.
Wenn sich bei dir Radschrauben (mit dem vorgeschriebenen Moment) nachziehen lassen dann meide diese Bude in Zukunft.
Mach' es einfach selbst.
Außer Dreck zwischen Bremstrommel/scheibe und nicht diagonal angezogenen Schrauben (beides Werkstattfehler) fällt mir nichts ein was ein Lösen der Verschraubung bewirken sollte.
Mir selber ist das Lösen einer Verschraubung nur bei Druckgussteilen aus Magnesium sowie aus Zink bekannt.
Da aber regelmäßig.
Dort schwindet das Material anscheinend unter Druckspannung.
Es kommt leider recht häufig vor dass vergessen wird die Radschrauben anzuziehen.
Die Folgen können extrem böse sein.
Da wälzt man das Risiko einfach mal per Klausel auf den Kunden ab.
In den mir bekannten Fällen waren das übrigens nie Reifenläden, die sind da professioneller.
Wenn sich bei dir Radschrauben (mit dem vorgeschriebenen Moment) nachziehen lassen dann meide diese Bude in Zukunft.
Mach' es einfach selbst.
Außer Dreck zwischen Bremstrommel/scheibe und nicht diagonal angezogenen Schrauben (beides Werkstattfehler) fällt mir nichts ein was ein Lösen der Verschraubung bewirken sollte.
Mir selber ist das Lösen einer Verschraubung nur bei Druckgussteilen aus Magnesium sowie aus Zink bekannt.
Da aber regelmäßig.
Dort schwindet das Material anscheinend unter Druckspannung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen