08.10.2011, 16:29
So, in der Zwischenzeit habe ich nach und nach, fast alle notwendigen Teile für eine Optimierung des Sound´s im Fahrzeug zusammengetragen.
Verstärker: BP THA 555 PNP, 5-Kanal-Verstärker, zzgl. 2,5m Adapterkabel auf ISO und einen Quadlock-ISO-Quadlock-Adapter
System vorne: Macrom Hochtöner für das Spiegeldreieck und 2-Wege-Weiche, sowie einen 16er Kicker, jeweils von Mondosonic
System hinten: Phoenix Gold 16er Koax
Kabel: 3,3mm2 für den Verstärker und diverse LSP-Kabel (war alles noch im Keller)
Subwoofer: Da bin ich mir unschlüssig. Schwanke zwischen einem 20er M&M electronics oder irgendeinem 25er für die Reserveradwanne oder 1/2 20er im GFK-Gehäuse im Kofferraum. Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Kofferraum zu 95% erhalten bleibt. Mal schauen, was mir hier einfällt.
Was noch fehlt: Eine ACB für den Quadlock-Stecker, Dämmung für die Türen, die notwendige Zeit und Muse, sowie die Freigabe der Hausordnung.
Eine Frage an die Hifi-Fraktion - klingt ein Subwoofer noch gut, wenn er unter den Teppichen in der Reserveradwanne spielt?
Verstärker: BP THA 555 PNP, 5-Kanal-Verstärker, zzgl. 2,5m Adapterkabel auf ISO und einen Quadlock-ISO-Quadlock-Adapter
System vorne: Macrom Hochtöner für das Spiegeldreieck und 2-Wege-Weiche, sowie einen 16er Kicker, jeweils von Mondosonic
System hinten: Phoenix Gold 16er Koax
Kabel: 3,3mm2 für den Verstärker und diverse LSP-Kabel (war alles noch im Keller)
Subwoofer: Da bin ich mir unschlüssig. Schwanke zwischen einem 20er M&M electronics oder irgendeinem 25er für die Reserveradwanne oder 1/2 20er im GFK-Gehäuse im Kofferraum. Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Kofferraum zu 95% erhalten bleibt. Mal schauen, was mir hier einfällt.
Was noch fehlt: Eine ACB für den Quadlock-Stecker, Dämmung für die Türen, die notwendige Zeit und Muse, sowie die Freigabe der Hausordnung.
Eine Frage an die Hifi-Fraktion - klingt ein Subwoofer noch gut, wenn er unter den Teppichen in der Reserveradwanne spielt?
Unser David Bowie heißt Heinz Schenk!