Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Achsträger (Fahrschemel) und Zahnriemenwechsel
#5
Das sieht sehr nach Kopfdichtung aus.
Könnte aber auch beim Öleinfüllen passiert sein, der Einfüller liegt direkt darüber.
Da du den Schemel raus bekommen hast bist du des Schraubens wohl mächtig.
Wenn du den Spaß an der Sache noch nicht verloren hast hole dem Motor raus und mache ZKD WAPU und ZR neu.
Die Kupplung direkt mit dazu.
Wäre das meiner hätte ich den nicht soweit zerlegt sondern spätestens nach Feststellung des Kopfdichtungsschaden entschieden daran nicht weiter zu machen.

Nochmal zu Fahrschemel.
Ist der direkt mit dem Bordstein kollidiert?
Sieht mir wegen der Riefen so aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Achsträger (Fahrschemel) und Zahnriemenwechsel - von Broadcasttechniker - 03.10.2011, 19:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Austausch Fahrschemel/Achsträger webghost 3 137 Gestern, 05:42
Letzter Beitrag: handyfranky
  Vorderachsträger (Fahrschemel) -> ab wann verzinkt? Stulle 15 13.517 03.09.2024, 12:00
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
ZTwingo2 Austausch Achsträger / Geräteträger / Fahrschemel Twingo 2 1,2L Vorne Bj. 2008 Bandit64 21 11.565 04.07.2024, 20:42
Letzter Beitrag: 010chris010
ZZTwingo1 Welche Schrauben Fahrschemel Galaxy-Jan 4 2.954 11.04.2024, 17:54
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan
ZZTwingo1 Nach Achsträger lautes, metallisches Klappern vorne ... Twingothomsen 2 5.036 26.08.2015, 12:45
Letzter Beitrag: Twingothomsen
  ABS am Fahrschemel PeterPansen 11 10.702 13.09.2014, 11:04
Letzter Beitrag: 9eor9
ZTwingo2 Achsträger kaufen? Danelo 1 3.084 06.08.2014, 09:29
Letzter Beitrag: 9eor9
  Fahrschemel Rost bearbeiten PeterPansen 19 24.118 20.06.2014, 09:45
Letzter Beitrag: derblauetwingo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste