Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft
#6
So um die Sache abzuschließen - ja ich habe ihn genommen auch ohne den Fehlerspeicher auszulesen.

Nach gründlicher Reinigung sieht er so aus

[Bild: pict01842q4i.gif]

[Bild: pict01952quh.gif]

Die Bremse musst ich richten - war total fest gerostet!

[Bild: pict01688qp6.jpg]

Er war nun letzte Woche auch zur Rundumversorgung in der Werkstatt:

Es wurde der Zahnriemen erneuert was auch gut so war - der alte war schon ziemlich rissig
Es wurden alle Flüssigkeiten und der Ölfilter erneuert.
Der Fehlerspeicher (Fehler im Steuergerät) wurde ausgelesen und gelöscht. Bis dato ist der Fehler nicht mehr aufgetreten und die Fehlerleuchte bleibt aus. Wink

Ich werde in der kommenden Zeit noch das ein oder andere ändern - mal sehen was mir da alles so einfällt.

Gruß Patric
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - von PatricH - 11.09.2011, 11:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  16V schlechter LL, Elektronik Kontrollleuchte, Fehler systematisch suchen elch 8 4.887 31.05.2022, 22:06
Letzter Beitrag: rapiderich
  Twingo 2002 Warnleuchte Abgasüberwachung blinkt bei Autobahnfahrt karenfaltdach 1 3.759 08.01.2018, 16:32
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kühlmittelsensor und warnleuchte C3G Twingo-Eisler 5 4.668 07.04.2012, 08:21
Letzter Beitrag: Twingo-Eisler
  Motor ruckelt bergab und 'Störung der Elektronik' jule11 12 18.521 05.02.2012, 10:31
Letzter Beitrag: Takeo84
ZZTwingo1 Motorkontrolleucht leuchtet dauerhaft Silver8787 13 14.423 26.10.2011, 17:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste