![]() |
Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft (/thread-19257.html) |
Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - PatricH - 14.08.2011 hallo Leute, hab gestern einen Twingo 16V mit 75Ps also den hier ![]() zur Probe gefahren. ist EZ 09.2001 mit gut 77.000km Der Motor lief bestens. Egal ob Volllast oder im Stadtverkehr innerhalb der 45Min. ohne Auffälligkeiten oder Probleme. Die ganze Zeit leuchtete die Warnleuchte 'Störung der Elektronik' dabei dauerhaft auf. Was kann mich da alles erwarten? RE: Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - Loobby - 14.08.2011 Da gibts zu viele Möglichkeiten und ohne ein Problem kann man dazu einfach nichts schreiben, da hilft nur Fehlerspeicher auslesen ! ![]() Gruß Patrick RE: Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - PatricH - 14.08.2011 Von Patric an Patrick, ![]() morgen weiß ich mehr - der Händler lässt den Speicher auslesen. Las mich mal überraschen - wäre schön wenn es kein größeres Problem wäre. Der kleine schwarze Twingo soll auch nur 1500,- kosten. Hat alles drin (Navi-Radio-CD, Nebelsch., elektr. Spiegel und Fensterheber, 8 gute Reifen auf Felgen, Faltdach..... Gruß Patric RE: Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - XxxxxX - 15.08.2011 Auch drauf achten wann der Zahnriemen gewechselt wurde ... RE: Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - PatricH - 15.08.2011 Zahnriemenwechsel und eine kleine Insp. würde ich nach dem Kauf durchführen lassen. Die letzte Insp. war 2008 und bezüglich dem zahnriemen sind keine Unterlagen oder Aufkleber im Motorraum vorhanden. Ich hätte wie gesagt keine Probleme damit rund 1000,- € in den Wagen zu investieren. Er sollte dann allerdings danach auch in Ordnung sein. Der Wagen würde mich dann rund 2500,- € kosten (Kaufpreis plus Instands./Wartung) was sich noch innerhalb des geplanten Budgets bewegt. Ich hätted an einen noch relativ jungen 01`er mit wenig km auf der Uhr. 2500,- € sind da ja nicht zu viel Geld denke ich. RE: Warnleuchte 'Störung der Elektronik' leutet dauerhaft - PatricH - 11.09.2011 So um die Sache abzuschließen - ja ich habe ihn genommen auch ohne den Fehlerspeicher auszulesen. Nach gründlicher Reinigung sieht er so aus ![]() ![]() Die Bremse musst ich richten - war total fest gerostet! ![]() Er war nun letzte Woche auch zur Rundumversorgung in der Werkstatt: Es wurde der Zahnriemen erneuert was auch gut so war - der alte war schon ziemlich rissig Es wurden alle Flüssigkeiten und der Ölfilter erneuert. Der Fehlerspeicher (Fehler im Steuergerät) wurde ausgelesen und gelöscht. Bis dato ist der Fehler nicht mehr aufgetreten und die Fehlerleuchte bleibt aus. ![]() Ich werde in der kommenden Zeit noch das ein oder andere ändern - mal sehen was mir da alles so einfällt. Gruß Patric |