Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen bezüglich Zusammenstellung
#15
Danke für die Erklärung Reini und Zion. Smile

Zitat:Hohe frequenzen neigen in einem Elektrischem Leiter dazu, auf die äusserste Leitende Schicht zu "fliegen", das heisst das die Reaktion die IM Leiter entsteht sich nur auf die äussersten Schichten bezieht / Reduziert.

Wies der Zufall so will, haben wir das heut grad im Unterricht durchgenommen (Ausbildung IT-Systemelektroniker). Entsteht durch die Induktivität im Leiter. Quasi der Effekt, den sich die Spule zu Nutze macht.
Weswegen bei hohen Frequenzen auch Hohlleiter verwendet werden.
Allerdings sollte das im hörbaren(!) Bereich (20-20.000Hz), wie du schon sagtest maximal messbar sein.
Ich meine der Effekt geht so ab ca. 100kHz los.

Das ist aber auf jeden Fall schonmal gut zu wissen, dass solche Querschnitte nicht unbedingt nötig sind.

Zitat:Theoretisch kannst auch nen 10qmm stromkabel legen und für die meisten hier würde es ausreichen . Dennoch verbaue ich nie unter 20qmm.Einfach auch,weil die meisten bei mir später noch aufrüsten wollen.

Das war auch mein Grundgedanke. Allerdings denke ich mir auch beim Stromkabel sollte man nicht geizen. Kost ja auch nicht die Welt.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen bezüglich Zusammenstellung - von Drummermatze - 26.08.2011, 21:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zusammenstellung Hifi-Anlage Hidden 4 6.216 11.09.2012, 23:34
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Beratung bei Zusammenstellung Fabi-b 19 15.360 22.08.2011, 18:24
Letzter Beitrag: Zion Audio
  Bezüglich 2 Endstuffen am Radio BlueTwin 4 3.167 23.11.2008, 16:26
Letzter Beitrag: Walde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste