10.08.2011, 19:51
Wenn der Fehler bei der Abnahme noch bestand, selber schuld.
Darf man nicht abnehmen.
Wenn das Renault war, dann sind die extrem dumm, denn deren Diagnose kann beim Phase 3 im Fehlerfall zwischen Zündung und Einspritzung unterscheiden.
Geh zur Schiedsstelle, kostet dich nichts und ist für die KFZ Bude bindend, für dich nicht. http://www.kfz-schiedsstellen.de/recht-s...hrens.html
Hier meine Philosophie zum Reparieren
Darf man nicht abnehmen.
Wenn das Renault war, dann sind die extrem dumm, denn deren Diagnose kann beim Phase 3 im Fehlerfall zwischen Zündung und Einspritzung unterscheiden.
Geh zur Schiedsstelle, kostet dich nichts und ist für die KFZ Bude bindend, für dich nicht. http://www.kfz-schiedsstellen.de/recht-s...hrens.html
Hier meine Philosophie zum Reparieren
Broadcasttechniker schrieb:Da wo ich arbeite, kommt man manchmal auch nicht umhin, sehr sehr teure Baugruppen auszuwecheln. Bevor ich aber so ein Teil ordere (kann locker mal um die 6.000 kosten im Extremfall mehr als 20.000Euro), tausch ich mal mit einem Gerät aus unserem Mietpark. Zum einen kann ich dann sehen, ob es überhaupt die Baugruppe ist, zum anderen ist man bei Fehlern die nur zeitweise auftreten sicher, das fehlerhafte Teil gefunden zu haben wenn dieser "Manchmalfehler" dann im Vergleichsgerät auftritt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen