Das Twingoforum...
Fehler ausgelesen - Einspritzdüsen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Fehler ausgelesen - Einspritzdüsen (/thread-19184.html)



Fehler ausgelesen - Einspritzdüsen - alex.3000 - 10.08.2011

Hallo,

ich hatte ein ruckeln beim Twingo wenn mit wenig Gas gefahren wurde. Als ob das Fahrzeug nur auf 3 Zyinder läuft. Nachdem ich alles in einer Werkstatt machen lasse, haben die mir den Fehler ausgelsen und die Einspritzdüsen 1 + 3 getauscht. Danach ist das ruckeln allerdings geblieben und die Fehler wurden wieder ausgelesen. Jetzt waren es die Einspritzdüsen 2 + 4 die ersetzt wurden. Nachdem auch nach dieser Reperatur der Twingo wieder die gleichen Phänomäne gezeigt hat, wurde erneut ausgelesen und siehe da, die Einspritzdüse 1 war angeblich wieder defekt. Also die gleiche Einspritzdüse auf Garantie wechseln lassen. Der Fehler blieb. Die Werkstatt wollte mir dann anschliessend das Steuergerät tauschen wo ich nicht zugestimmt habe. Der Fehler ist mir nicht eingegangen und ich habe hier im Forum mal etwas nachgelesen und bin (durch welchen Beitrag auch immer) auf die Zündspule gekommen. Hab dann die Zündspule von der Werkstatt wechseln lassen und seit dem ist der Fehler weder aufgetretten noch hat die Fehleranalyse einen Fehler gezeigt. Ich wollte hier meine Erfahrungen einfach mal niederschreiben falls jemand anders auch mal solche Fehler bekommt.

Übrigens lagen die Reperaturkosten istgesamt bei über 1500 Euro durch die Werkstatt obwohl es aller wahrscheinlich nur die Zündspule war!

Gruß Alex


RE: Fehler ausgelesen - Einspritzdüsen - Rico1974 - 10.08.2011

Was soll man dazu sagen. So kann es gehen, wenn man strikt nach Fehlerdiagnose handelt. Und die 1500 EUR musstest du bezahlen?


RE: Fehler ausgelesen - Einspritzdüsen - Broadcasttechniker - 10.08.2011

Wenn der Fehler bei der Abnahme noch bestand, selber schuld.
Darf man nicht abnehmen.
Wenn das Renault war, dann sind die extrem dumm, denn deren Diagnose kann beim Phase 3 im Fehlerfall zwischen Zündung und Einspritzung unterscheiden.
Geh zur Schiedsstelle, kostet dich nichts und ist für die KFZ Bude bindend, für dich nicht. http://www.kfz-schiedsstellen.de/recht-schutz/antrag-fristen/die-kosten-des-schiedsverfahrens.html

Hier meine Philosophie zum Reparieren
Broadcasttechniker schrieb:Da wo ich arbeite, kommt man manchmal auch nicht umhin, sehr sehr teure Baugruppen auszuwecheln. Bevor ich aber so ein Teil ordere (kann locker mal um die 6.000 kosten im Extremfall mehr als 20.000Euro), tausch ich mal mit einem Gerät aus unserem Mietpark. Zum einen kann ich dann sehen, ob es überhaupt die Baugruppe ist, zum anderen ist man bei Fehlern die nur zeitweise auftreten sicher, das fehlerhafte Teil gefunden zu haben wenn dieser "Manchmalfehler" dann im Vergleichsgerät auftritt.