Umfrage: Ist der Zahnriemen laufrichtungsgebunden?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
64.29%
9 64.29%
Nein
14.29%
2 14.29%
Egal, hauptsache Markierungen stimmen überein
21.43%
3 21.43%
Gesamt 14 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zahnriemen - Laufrichtungsgebunden, oder nicht?
#16
(28.07.2011, 07:31)Broadcasttechniker schrieb: Denk' nochmal nach.
Der Abstand bleibt gleich, die Anzahl der Zähne differiert aber auf beiden Seiten.
Beim Twingo ist Last und Leertrum unterschiedlich lang, das habe ich schon dargelegt.
Das habe ich analytisch hergeleitet (Post #3), Mülltonne hat es ausprobiert.
Alleine daraus ergibt sich bei Zuhilfenahme der Markierungen eine Laufrichtung.

Das Lasst und Leertrum unterschiedlich lang sind weiß ich.
Das sich daraus die Laufrichtung ergibt ist schlicht und einfach falsch, es sei denn wie gesagt die 2 Striche wären expliziet mit OT und UT markiert was ich bis heute aber noch nicht gesehen hab.
Probier Du es aus, wenn keine Pfeile auf einem Riemen sind und nur zwei Striche weißt Du nicht wie Du ihn montieren sollst, in Bezug auf die Laufrichtung, auch wenn diese eh egal ist, weil Du nicht weißt welcher Strich für OT und welcher für UT steht.

Beispiel: eine Uhr ist der ZR, die zwei markierungen sind auf 2 und 6 Uhr...drehst Du den Riemen in die andere Laufrichtung sind die Markierungen auf 6 und 10 Uhr...drehst Du den Riemen dann aber einfach weiter im Uhrzeigersinn wird aus 6 und 10 Uhr plötzlich 2 und 6 Uhr...comprende? Ohne Pfeile und nur mit weißen Strichen hat man keinerlei Anhaltspunkt für die Laufrichtung weil Du nicht weißt welcher Strich OT und UT ist. Wink

..oder noch einfacher, schau Dir mal das Bild an. Woher willst Du nur anhand zweier Striche wissen ob der ZR so montiert wird wie auf dem ersten Bild, oder wie auf dem zweiten Bild mit umgedrehter Laufrichtung (an der roten Linie gespiegelt)? Das kannst Du nur anhand zweier weisser Striche nicht wissen, ich hab´s erst gestern wieder gesehen bei einem ZR der keine Pfeile hatte.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß aus Hennef, Markus


Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zahnriemen - Laufrichtungsgebunden, oder nicht? - von d-n-h - 28.07.2011, 11:10
Tipp zum Zahnriemenwechsel - von wodipo - 04.04.2019, 14:26
RE: Tipp zum Zahnriemenwechsel - von efkan - 04.04.2019, 15:29
RE: Tipp zum Zahnriemenwechsel - von wodipo - 05.04.2019, 14:46
RE: Tipp zum Zahnriemenwechsel - von rohoel - 05.04.2019, 15:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten sasleia 2 760 12.02.2025, 12:45
Letzter Beitrag: wodipo
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 41 36.330 24.07.2023, 18:57
Letzter Beitrag: wodipo
  Zahnriemen und Spannrolle einzeln oder im Satz erwerben? Gromit 5 6.947 13.08.2014, 15:28
Letzter Beitrag: Spanni
  Anlasser reagiert verzögert oder gar nicht nightcab 2 4.688 16.05.2014, 16:17
Letzter Beitrag: Harald_K
  Twingo spring bei minus Temperaturen schlecht oder gar nicht an sw01212 4 6.052 13.01.2014, 17:25
Letzter Beitrag: Supertramp
  Zahnriemen oder Lichtmaschine? migi 4 6.557 12.10.2013, 09:18
Letzter Beitrag: 9eor9
  Zahnriemen Fällig oder Nicht????? metty75 10 14.397 26.08.2012, 00:41
Letzter Beitrag: oli_ver
  getriebe ölverlust garandie oder nicht Rainer.v 8 11.845 03.02.2012, 06:29
Letzter Beitrag: natan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste