26.05.2011, 20:11
Du kannst froh sein das der bei dir Vorne von allein tiefer geht ^^
Ich hab vor 5 Wochen von TA-Technix ein Gewindefahrwerk bei mir verbaut...Jetzt hab ich komische Probleme damit.
Ich hab Original-Bereifung drauf bzw. noch Winterreifen auf 14 zoll Stahlfelgen.Mein Twingo is n Baujahr 2002 16V Ausstattung Expression.
Vor dem Gewindefahrwerk haben genau 2 meiner Dünnen Finger zwischen Reifen und Kotflügel Vorne gepasst also ca. 3cm.
Hinten habe ich meine ganze Faust reinbekommen also fast 8 cm.
Nach dem einbau des Fahrwerks wars ne katastrophe.Hatte die Muttern am Gewinde vorher beide auf 5 cm vom unteren Anfang des Gewindes gedreht vorne sowie hinten.Nach dem ablassen hatte ich vorne 5 cm Platz und hinten lag das Auto auf den Reifen schon drauf ...
Also hab ich rumgeschraubt wie ein wilder.Vorne bin ich jetzt auf der Originalhöhe von ca. 3 cm.Sobald ich die muttern weiter runter drehen sind die Federn so locker das es beim fahren sich anhört wie ein topfdeckel.also habe ich die muttern gerade so angezogen das die federn kein spiel haben.Somit is das gewindefahrwerk vorne für die katz weil ich nicht tiefer komme als der ursprung.
Hinten jedoch musste ich so weit hochschrauben das die Feder extrem unter spannung steht damit ich auch auf die 3 cm von der VA komme und der Twingo gleichmäßig "TIEF" is.
Hab gedacht das Fahrwerk wurde falschrum eingebaut oder falsche Federn oder Dämpfer aber nach intensiver kontrolle stimmt alles.
Nach dem anrufen bei der firma bin ich aus den Wolken gefallen.Da meint der werte Herr zu mir das ich Vorne die Muttern wieder Hochdrehen soll dann geht das auto um einiges tiefer xxxD
Also sei froh das deiner sich durch das gewicht vorn etwas tiefer legt
Ich hab vor 5 Wochen von TA-Technix ein Gewindefahrwerk bei mir verbaut...Jetzt hab ich komische Probleme damit.
Ich hab Original-Bereifung drauf bzw. noch Winterreifen auf 14 zoll Stahlfelgen.Mein Twingo is n Baujahr 2002 16V Ausstattung Expression.
Vor dem Gewindefahrwerk haben genau 2 meiner Dünnen Finger zwischen Reifen und Kotflügel Vorne gepasst also ca. 3cm.
Hinten habe ich meine ganze Faust reinbekommen also fast 8 cm.
Nach dem einbau des Fahrwerks wars ne katastrophe.Hatte die Muttern am Gewinde vorher beide auf 5 cm vom unteren Anfang des Gewindes gedreht vorne sowie hinten.Nach dem ablassen hatte ich vorne 5 cm Platz und hinten lag das Auto auf den Reifen schon drauf ...
Also hab ich rumgeschraubt wie ein wilder.Vorne bin ich jetzt auf der Originalhöhe von ca. 3 cm.Sobald ich die muttern weiter runter drehen sind die Federn so locker das es beim fahren sich anhört wie ein topfdeckel.also habe ich die muttern gerade so angezogen das die federn kein spiel haben.Somit is das gewindefahrwerk vorne für die katz weil ich nicht tiefer komme als der ursprung.
Hinten jedoch musste ich so weit hochschrauben das die Feder extrem unter spannung steht damit ich auch auf die 3 cm von der VA komme und der Twingo gleichmäßig "TIEF" is.
Hab gedacht das Fahrwerk wurde falschrum eingebaut oder falsche Federn oder Dämpfer aber nach intensiver kontrolle stimmt alles.
Nach dem anrufen bei der firma bin ich aus den Wolken gefallen.Da meint der werte Herr zu mir das ich Vorne die Muttern wieder Hochdrehen soll dann geht das auto um einiges tiefer xxxD
Also sei froh das deiner sich durch das gewicht vorn etwas tiefer legt
