Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündkerzen
#13
Also vieles von dem was da an "Wunderzündkerzen" angeboten wird ist eher was für sehr gläubige Leute ....


technisch gesehen passiert beim Zünden folgendes:

In der Zündspule wird Energie gespeichert, solange diese bestromt wird.
Beim Abschalten des Stromes versucht diese Energie, den Stromfluß durch die Spule aufrecht zu erhalten. Da aber der Stromweg unterbrochen ist, steigt die Spannung an der Zündspule stark an.
Dieser Spannungsanstieg erfolgt sowohl auf der Ansteuerseite (also an den Steckern zum Motorsteuergerät) als auch auf der Sekundärseite (also an der Zündkerze), hier jedoch über das Windungsverhältnis Primär/Sekundär entsprechend erhöht. (primär gibt das so 200-300V, sekundär einige tausend V). Wegen der recht hohen Primärspannung tut auch das Anfassen der Ansteuerkabel (also blank) weh.

Sobald die Spannung hoch genug geworden ist (pro Millimeter 1000V, unter Überdruck im Zylinder noch mehr, ca. 5-10000V), entsteht ein Funke. Dieser Funke entsteht an der "engsten" Stelle, wobei man durch Anspitzen der Metallteile an der engsten Stelle das Zünden erleichtern kann. Sobald der Funken gezündet hat, wird die "Brennstrecke" ionisiert (sprich die Luft wird leitend) und die Spannung über der Brennstrecke bricht auf die Brennspannung (ca. 500-1000V) zusammen. Es entsteht ein Lichtbogen. Jetzt fließt auch ein Strom, und sobald die in der Zündspule gespeicherte Energie abgebaut ist reißt der Lichtbogen wieder ab. Der nächste Funken kann durch bestromen der Zündspule vorbereitet werden.

Problematisch bei der Sache: Dieser Lichtbogen transportiert auch Material von der positiven zur negativen Elektrode, daher ist der Zündverbesserung durch Anspitzen der Elektrode irgendwo eine Grenze durch die gewünschte Haltbarkeit gesetzt ...

Das Ganze ist auch imemr ein statistisches Problem .... du kannst mit Spitzen den Funkenweg in etwa vorgeben ... aber wenn nebendran irgendwo noch 2 oder 3 ionisierte Gasmoleküle rumsausen, dann ist vielleicht dort die Zündspannung noch kleiner als zwischen den Spitzen ... und da funkts dann auch. Von daher ist das was da so an seltsamen Elektrodenkonstruktionen angeboten wird immer nur ein Versuch ....

im Prinzip müßten die Leute die behaupten ne Zündkerze definiert zünden zu können auch nen Blitzeinschlag vorausberechnen können ....
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Zündkerzen - von JediKnight - 03.05.2011, 13:21
RE: Zündkerzen - von Oliver - 03.05.2011, 13:46
RE: Zündkerzen - von KevKev1991 - 03.05.2011, 14:04
RE: Zündkerzen - von Muelltonne7777 - 03.05.2011, 15:46
RE: Zündkerzen - von Fred58 - 06.05.2011, 06:04
RE: Zündkerzen - von Broadcasttechniker - 03.05.2011, 19:33
RE: Zündkerzen - von KevKev1991 - 03.05.2011, 19:46
RE: Zündkerzen - von twinpatty - 03.05.2011, 20:34
RE: Zündkerzen - von Oliver - 03.05.2011, 22:36
RE: Zündkerzen - von Broadcasttechniker - 03.05.2011, 23:19
RE: Zündkerzen - von twinpatty - 04.05.2011, 06:30
RE: Zündkerzen - von Oliver - 04.05.2011, 08:11
RE: Zündkerzen - von JediKnight - 04.05.2011, 12:01
RE: Zündkerzen - von Harald_K - 04.05.2011, 17:40
RE: Zündkerzen - von oli_ver - 06.05.2011, 06:24
RE: Zündkerzen - von dosebier - 06.05.2011, 08:46
RE: Zündkerzen - von blauescabrio - 15.06.2011, 20:49
RE: Zündkerzen - von Teefax - 15.06.2011, 21:00
RE: Zündkerzen - von Broadcasttechniker - 15.06.2011, 20:58
RE: Zündkerzen - von blauescabrio - 16.06.2011, 09:33
RE: Zündkerzen - von blauescabrio - 15.06.2011, 23:34
RE: Zündkerzen - von Broadcasttechniker - 16.06.2011, 12:49
RE: Zündkerzen - von blauescabrio - 16.06.2011, 13:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo 2003 8v 58km - Zündkerzen und Leerlaufdrehzahl karrol96 2 367 01.06.2025, 19:52
Letzter Beitrag: karrol96
  Zündkerzen für D4F Diana twingo 8 7.900 13.12.2024, 13:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Welche Zündkerzen für Twingo 2 1,2 16V 76PS - CN0A / CN0A05 eaglewolf 28 13.945 14.05.2023, 20:06
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  zündkerzen tauschen beim 16v(d4f) dice7 13 36.101 10.01.2022, 19:22
Letzter Beitrag: miro
ZTwingo2 Zündkerzen erfahrungswerte marcimo 23 40.676 18.10.2020, 16:51
Letzter Beitrag: panman
  Kauf von neuen Zündkerzen babi_89 14 10.722 19.09.2020, 05:54
Letzter Beitrag: handyfranky
  Zündkerzen C06 1.2 D4F Zuckerle 1 3.480 18.10.2019, 19:06
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zündkerzen für D7F 8V andi2k 2 4.740 27.09.2017, 19:42
Letzter Beitrag: rohoel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste