Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Antriebswelle ausbauen
#3
Hallo

Eigentlich ist die geklebt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie festgegammelt ist.

Paar mm kann man sie nach hinten schlagen, aber nicht zu weit. Vorher evt. vorne am Zapfen warm (Installateurlötbrenner, Propan) machen, damit sich die Wärme auf die Verzahnung überträgt und das Sicherungsmittel löst. Schraubensicherungskleber (leicht/mittel/ fest), mittel sollte reichen, hinterher nicht vergessen.

Mutter aber vorher dem Schlagen auf dem Zapfen wieder rauf drehen, bis Mutter und Zapfen bündig sind.

MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.

Peter Scholl-Latour
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Antriebswelle ausbauen - von schwede133 - 03.05.2011, 11:42
RE: Antriebswelle ausbauen - von Rico1974 - 03.05.2011, 12:13
RE: Antriebswelle ausbauen - von schwede133 - 03.05.2011, 12:44
RE: Antriebswelle ausbauen - von Loobby - 03.05.2011, 16:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle für den Rs Twingorennnudel 6 6.305 21.02.2025, 20:17
Letzter Beitrag: Twingorennnudel
  antriebswelle marcimo 2 4.703 04.06.2017, 15:40
Letzter Beitrag: marcimo
ZTwingo2 Antriebswelle Twingo Turbo ausbauen Pulsar 13 11.040 03.02.2016, 15:43
Letzter Beitrag: Pulsar
ZZTwingo1 Antriebswelle Schrauby 5 7.058 26.07.2015, 21:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZTwingo2 antriebswelle marcimo 6 7.157 24.01.2013, 17:27
Letzter Beitrag: marcimo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste