Das Twingoforum...
Antriebswelle ausbauen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Antriebswelle ausbauen (/thread-17449.html)



Antriebswelle ausbauen - schwede133 - 03.05.2011

Hallo,
wollte heute das rechte vordere Radlager wechseln, doch ich bekomme die verdamm... Antriebswelle nicht aus dem Lager. Mir war klar, dass das bei einem 15-jährigen Gammel nicht einfach wird, aber bevor ich mit Gewalt rangehe und das Gewinde stauche, wollte ich fragen, ob jemand Rat weiß.

Viele Grüße

schwede133


RE: Antriebswelle ausbauen - Broadcasttechniker - 03.05.2011

Dann ist die wohl eingeklebt.
Richtig heiß machen, die Nabe muss beim Spucketest richtig zischen, und mit dem Abzieher ausdrücken.
Den hast du ja sowieso für den Lagertausch.
Berichte.


RE: Antriebswelle ausbauen - Rico1974 - 03.05.2011

Hallo

Eigentlich ist die geklebt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie festgegammelt ist.

Paar mm kann man sie nach hinten schlagen, aber nicht zu weit. Vorher evt. vorne am Zapfen warm (Installateurlötbrenner, Propan) machen, damit sich die Wärme auf die Verzahnung überträgt und das Sicherungsmittel löst. Schraubensicherungskleber (leicht/mittel/ fest), mittel sollte reichen, hinterher nicht vergessen.

Mutter aber vorher dem Schlagen auf dem Zapfen wieder rauf drehen, bis Mutter und Zapfen bündig sind.

MfG


RE: Antriebswelle ausbauen - Broadcasttechniker - 03.05.2011

Ich würde das hinterher fetten, haben die neueren Twingos auch so.
Dazu gehört dann aber eine Mutter mit angebördelter beweglichen Unterlagscheibe.


RE: Antriebswelle ausbauen - schwede133 - 03.05.2011

Danke für die Hinweise, habe aber vor lauter Frust und da ich den Wagen heute Abend dringend brauche erst mal wieder alles zusammengebaut.
Überleg nun, ob ich den Wagen meinem Bekannten hinstelle, der auch eine Bühne und Presse hat.

Viele Grüße

schwede133


RE: Antriebswelle ausbauen - Loobby - 03.05.2011

Dreh einfach die Alte Mutter drauf das sie fast eben ist mit dem Zapfen und hau dann mit nem dicken Hammer auf die Mutter, die musst du eh neu machen da sie selbstsichernt ist und die Welle juckt das nicht, zusetzlich könntest du die Radnabe noch erhitzen. Beim schlagen sollte das Lenkrad komplett in eine Richtung eingeschlagen werden damit die Antreibswelle auch genug Platz nach hinten hat. Aber das ist eher eine Notlösung besser ist es natürlich mit Abzieher.Razz

Gruß
Patrick