25.04.2011, 22:06
(25.04.2011, 21:46)Moejoe schrieb: Ok, jetzt weiß ich, was du meinst.
Ich glaube nicht.
Jetzt reichts mir auch, jetzt gibts Bilder.

Hier der Stumpf der ATW, Gleichlaufgelenk ist schon unten.
![[Bild: twingo-25225400-MLK.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-25225400-MLK.jpg)
Hier das Gleichlaufgelenk ausgebaut.
![[Bild: twingo-25225602-yZB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-25225602-yZB.jpg)
![[Bild: twingo-25225702-hoB.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/04/twingo-25225702-hoB.jpg)
Solltest du nun auch noch die Getriebeseitige Manschette wechseln wollen, brauchst du sie nur von unten auf die Welle rauf zu schieben.
@Harald: Ich habe noch kein Auto gesehen/gehabt, wo das Radseitige Gelenk der ATW nicht einzeln austauschbar oder trennbar war. Bei der Tripode incl. deren Glocke sieht das schon wieder anders aus.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
