22.04.2011, 13:05
Erstmal Danke für das Video.
Zu den Buchsen, die sollen eigentlich so fest sein wie die äußeren.
Mann muss gar nicht so viel hin und her bewegen, 1mm ist schon zuviel.
Wenn die sich von Anfang an so leicht bewegen ließen, dann war die Fußdichtung auch schon hin.
Ich würde die tauschen.
Aber an einer anderen Stelle sparen.
Wenn der Kopf nicht wirklich voll krumm ist (>0,5mm) dann lass evtl. das Planen sein.
Ich weiß dass das Pfusch ist.
Der ungefähr 70 Jahre alte (Vorkriegs) C3G Motor wird zusammen mit den dicken Fußdichtungen eventuell schon dicht.
Mir hat man damals auch gesagt dass ich unbedingt planen soll und es hat auch so dauerhaft gehalten.
Das muss natürlich nicht heißen dass das bei die hält.
P.S.
Versuch wäre es wert:
Buchsen festspannen, Brennspiritus einfüllen und schauen ob der abläuft (ins Öl).
Wenn nein, dann ist noch ne Chance da dass die Fußdichtingen halten.
Ist nur ein Strohhalm, klar.
Zu den Buchsen, die sollen eigentlich so fest sein wie die äußeren.
Mann muss gar nicht so viel hin und her bewegen, 1mm ist schon zuviel.
Wenn die sich von Anfang an so leicht bewegen ließen, dann war die Fußdichtung auch schon hin.
Ich würde die tauschen.
Aber an einer anderen Stelle sparen.
Wenn der Kopf nicht wirklich voll krumm ist (>0,5mm) dann lass evtl. das Planen sein.
Ich weiß dass das Pfusch ist.
Der ungefähr 70 Jahre alte (Vorkriegs) C3G Motor wird zusammen mit den dicken Fußdichtungen eventuell schon dicht.
Mir hat man damals auch gesagt dass ich unbedingt planen soll und es hat auch so dauerhaft gehalten.
Das muss natürlich nicht heißen dass das bei die hält.
P.S.
Versuch wäre es wert:
Buchsen festspannen, Brennspiritus einfüllen und schauen ob der abläuft (ins Öl).
Wenn nein, dann ist noch ne Chance da dass die Fußdichtingen halten.
Ist nur ein Strohhalm, klar.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen