20.04.2011, 11:51
Kleiner Tipp von mir, bin da ein gebranntes Kind:
Versuche mal ganz vorsichtig an den Laufbuchsen zu wackeln.
Also um Himmelswillen nicht loswackel, sonder nur schauen ob die fest sitzen.
Nach dem zweiten Kopftausch an meinem Gas-R4 war nämlich mal eine lose.
Dann läuft das Wasser ins Öl.
Nach Überhitzung mit Verzug steigt die Wahrscheinlichkeit dass die Fußdichtung zerquetscht ist.
Habe daraufhin alle Fußdichtungen getauscht.
Da es da unterschiedlich dicke gibt habe ich die dickste genommen, wurde mir auch von Renault empfohlen.
Zum Einbau müssen aber die Buchsen mit Kolben drin raus, das heißt Ölwanne ab und Pleuel öffnen.
Versuche mal ganz vorsichtig an den Laufbuchsen zu wackeln.
Also um Himmelswillen nicht loswackel, sonder nur schauen ob die fest sitzen.
Nach dem zweiten Kopftausch an meinem Gas-R4 war nämlich mal eine lose.
Dann läuft das Wasser ins Öl.
Nach Überhitzung mit Verzug steigt die Wahrscheinlichkeit dass die Fußdichtung zerquetscht ist.
Habe daraufhin alle Fußdichtungen getauscht.
Da es da unterschiedlich dicke gibt habe ich die dickste genommen, wurde mir auch von Renault empfohlen.
Zum Einbau müssen aber die Buchsen mit Kolben drin raus, das heißt Ölwanne ab und Pleuel öffnen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen