19.04.2011, 16:21
Hab mich heute mal nach Ersatzteilen für mein "elektronikproblem" umgesehen... Nach einigen Recherchen hab ich ja zumindest mal rausfinden können woran es jetzt genau liegt: brauche ein s. g. "Drosselklappenteil" neu, weil der "Ansaugdrucksensor" defekt ist (zeigt konstante 30°C Motortemperatur an) und es den Sensor nicht einzeln gibt. Das Teil wird mich definitiv 260€ netto kosten, Einbau jetzt 130€ netto... macht unterm Strich 464,10€.
Nachdem mich ein Schrotthändler zu sich bestellt hat und dann weniger von meinem Auto/Motor weis als ich (Zitat, nachdem ich wie gefordert die Motorhaube öffnete? Wo sitzt denn jetzt das Teil, dass Sie brauchen? Wie das wissen Sie nicht? Sie müssen mir das schon Zeigen! Ich muss das einmal gesehen haben, damit ich Ihnen sagen kann ob ich das hab!") platzte mir der Kragen. Habe den Verkäufer angerufen und ihm gesagt, was passieren wird, wenn wir nicht JETZT AM TELEFON eine Lösung für dieses Problem finden... Nach 15 min stand die Lösung dann fest: Ich lass es machen, lass mir vorher einen Kostenvoranschlag geben und er gibt mir die hälfte dazu.. Immerhin etwas, wenn man bedenkt, dass das auto von Privat zu Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und garantie verkauft wurde...
Kann mir denn jemand ein Bild von diesem Drosselklappenteil zeigen, an dem dieser Sensor zu sehen ist? Vieleicht haben wir hier einen 16V- Fahrer, der sich bereits mit seinem Motor beschäftigt hat und mir was dazu sagen kann...
Nachdem mich ein Schrotthändler zu sich bestellt hat und dann weniger von meinem Auto/Motor weis als ich (Zitat, nachdem ich wie gefordert die Motorhaube öffnete? Wo sitzt denn jetzt das Teil, dass Sie brauchen? Wie das wissen Sie nicht? Sie müssen mir das schon Zeigen! Ich muss das einmal gesehen haben, damit ich Ihnen sagen kann ob ich das hab!") platzte mir der Kragen. Habe den Verkäufer angerufen und ihm gesagt, was passieren wird, wenn wir nicht JETZT AM TELEFON eine Lösung für dieses Problem finden... Nach 15 min stand die Lösung dann fest: Ich lass es machen, lass mir vorher einen Kostenvoranschlag geben und er gibt mir die hälfte dazu.. Immerhin etwas, wenn man bedenkt, dass das auto von Privat zu Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und garantie verkauft wurde...
Kann mir denn jemand ein Bild von diesem Drosselklappenteil zeigen, an dem dieser Sensor zu sehen ist? Vieleicht haben wir hier einen 16V- Fahrer, der sich bereits mit seinem Motor beschäftigt hat und mir was dazu sagen kann...
LG aus KR
billigkomponentendienachnixklingenundnurschrottsindverbauerdernurmüllvertellt
billigkomponentendienachnixklingenundnurschrottsindverbauerdernurmüllvertellt
