13.04.2011, 11:40
Machmal werden zum Auswuchten Klebegewichte genommen wo es nicht möglich ist - d.h. ein Monteur meint es gut und benutzt aus optischen Gründen diese nach außen unsichbaren Gewichte, vergisst aber zu prüfen ob genug Freigang zw. Klebegewicht und Bremssattel ist.
Dann machts recht schnell "klackklack" und die Gewichte liegen auf der Straße. Hier müssen die dran, die von außen und innen ans Felgenhorn geschlagen werden (sieht leider nicht so gut aus).
Also nachsehen (spez. vorn wg. Scheibenbremse) ob noch Gewichte dran sind
und beim Reifenmonteur das Problem besprechen.
Falls nach erneutem Wuchten nach wenigen Tagen wieder eine Verschlechterung/Unwucht auftritt sollte man den Reifenhändler zu (kostenlosen) Nachbesserung auffordern.
Grüße
Dann machts recht schnell "klackklack" und die Gewichte liegen auf der Straße. Hier müssen die dran, die von außen und innen ans Felgenhorn geschlagen werden (sieht leider nicht so gut aus).
Also nachsehen (spez. vorn wg. Scheibenbremse) ob noch Gewichte dran sind
und beim Reifenmonteur das Problem besprechen.
Falls nach erneutem Wuchten nach wenigen Tagen wieder eine Verschlechterung/Unwucht auftritt sollte man den Reifenhändler zu (kostenlosen) Nachbesserung auffordern.
Grüße