31.03.2011, 14:37
..möglich ist das sicherlich,
- aber Selbst lackieren kostet auch einiges,
..erstmal müsste man die Stossstange von allen alten Behandlungen, Mittelchen(Kunstoffpfleger) etc. befreien, ..weil sonst hält der Lack eh nicht lange oder wirft Blasen, kräuselt sich etc., ..hab da aber keine Ahnung womit..?
..weis nicht ob der übliche Fett/Silikonentferner da reicht..,
Kunstoffgrundierung,
Füller,
Lack,
Klarlack,
Schleifmittel,
..da landest du am Ende auch bei 50,- bis 80,- Euro,
...also soviel mehr kostet das beim Lackierer wahrscheinlich gar nicht..,
..mein Tipp wäre allerdings kauf dir eine Werkslackierte beim Schrotthändler z.B. oder wo auch immer, (hab letztens noch gefragt nach einer lackierten mit Nebellöchern(..weil ich da Tagfahrlichter einbauen wollte und eine unlackierte ohne Löcher habe),
der örtliche Schrotthändler wollte 30,- Euro dafür haben..)
..mit nen bischen Zeit findest du früher oder später sogar eine in deiner Wagenfarbe,
..ansonsten kannste die dann aber auch einfach überlackieren und brauchst dir keine Gedanken machen das sich der Lack wieder ablöst....,
cu
- aber Selbst lackieren kostet auch einiges,
..erstmal müsste man die Stossstange von allen alten Behandlungen, Mittelchen(Kunstoffpfleger) etc. befreien, ..weil sonst hält der Lack eh nicht lange oder wirft Blasen, kräuselt sich etc., ..hab da aber keine Ahnung womit..?
..weis nicht ob der übliche Fett/Silikonentferner da reicht..,
Kunstoffgrundierung,
Füller,
Lack,
Klarlack,
Schleifmittel,
..da landest du am Ende auch bei 50,- bis 80,- Euro,
...also soviel mehr kostet das beim Lackierer wahrscheinlich gar nicht..,
..mein Tipp wäre allerdings kauf dir eine Werkslackierte beim Schrotthändler z.B. oder wo auch immer, (hab letztens noch gefragt nach einer lackierten mit Nebellöchern(..weil ich da Tagfahrlichter einbauen wollte und eine unlackierte ohne Löcher habe),
der örtliche Schrotthändler wollte 30,- Euro dafür haben..)
..mit nen bischen Zeit findest du früher oder später sogar eine in deiner Wagenfarbe,
..ansonsten kannste die dann aber auch einfach überlackieren und brauchst dir keine Gedanken machen das sich der Lack wieder ablöst....,
cu
Phase 3 Authentic, EZ.12/04 (Mod.2005), D7f f 702 , 43KW, Erdgas nachgerüstet -> Spritkosten 4,- Euro auf 100km
