![]() |
originale Stossstange bearbeiten - legal? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html) +--- Thema: originale Stossstange bearbeiten - legal? (/thread-15812.html) |
originale Stossstange bearbeiten - legal? - Mustii_41 - 08.02.2011 da mir das Geld fehlt um mir eine nagelneue coole Stossstange zu kaufen, will ich die originale bearbeiten und Gitter dahinter befestigen Ist das aber legal? Darf ich das schon so bearbeiten wie ich es will? ich habe nur vor an machen stellen was raus zu schneiden, Stossstange lackieren und dahinter Gitter zu befestigen nichts übertriebenes RE: orginale Stossstange bearbeiten - Svenle - 08.02.2011 Ja ist erlaubt. RE: orginale Stossstange bearbeiten - TobY87 - 08.02.2011 Es soll erlaubt sein einfach etwas rauszuschneiden? Bist du dir da sicher? RE: orginale Stossstange bearbeiten - Svenle - 08.02.2011 Ja ist erlaubt solange die Stoßstange nicht an Stabilität verliert. Haben fast alle hier schon gemacht. Bin mir sicher.^^ RE: orginale Stossstange bearbeiten - TobY87 - 08.02.2011 Nur weils fast alle hier schon gemacht haben, heisst das nicht, dass es legal ist ![]() ich sag nur Heckscheibenwischer ^^ aber muss das dann nicht wenigstens vom Tüv abgesegnet werden? Oder wer entscheidet, dass sie keine Stabilität verloren hat? RE: orginale Stossstange bearbeiten - SV Fighter 32 - 08.02.2011 (08.02.2011, 17:09)TobY87 schrieb: Nur weils fast alle hier schon gemacht haben, heisst das nicht, dass es legal ist wenn du uns nicht glaubst dann fährst du am besten zum tüv und fragst ihn der muss es wissen dann weisste bescheid RE: orginale Stossstange bearbeiten - twingo 1.2 - 08.02.2011 Es soll ja keine Diskussion werden. ![]() Wobei ich aber auch der Meinung bin, dass kleinere Veränderen an Jener/Welcher definitiv rechtens sind. Aber nichts desto trotz, würde ich mir sowas immer von einem Tüvprüfer absegnen lassen. Am besten noch in schriftlicher Form und es nach dem Umbau eintragen lassen. RE: orginale Stossstange bearbeiten - sawfan81 - 09.02.2011 Ich habe auch hintere Stoßstange kleinigkeit verändert (Kumpel von mir hat das gemacht). Also, Kennzeichenmulde eingesetzt. Bei der letzte TÜV 08/2010 keine Probleme! Genauso mit dem Heckwischer, den ich weg gemacht habe. Lg. RE: orginale Stossstange bearbeiten - Mustii_41 - 09.02.2011 oke also ich werde es einfach mal machen ![]() ich habe nicht vor es zu übertreiben es soll elegant sportlich aussehen was ich vorne machen werde weiß ich schon was kann man an der hinteren stossstange machen? habt ihr bilder von euren orginalen bearbeiteten stossstangen? RE: orginale Stossstange bearbeiten - Mustii_41 - 19.02.2011 hat niemand bilder von einer originalen aber bearbeiteten Stossstange? RE: orginale Stossstange bearbeiten - TTT - 19.02.2011 ich weiß ja nicht, was du genau vorhast, aber so haben wir es: ![]() ist die originale stoßstange und dann bearbeitet, mit racegitter, nebelscheinwerfern und laguna-lippe versehen (ich weiß jetzt leider nicht genau, wer bei der saisoneröffnung dieses foto gemacht hat, aber ich hoffe das geht in ordnung, es zu benutzen.) RE: orginale Stossstange bearbeiten - Wolda - 19.02.2011 So sieht meine aus: ![]() Obere Sicke ist geschlossen, die Kennzeichenaussparung ist zugemacht, unten die Phase 1 Nebler, die Laguna-Lippe und der ausgeschnittene "Mund". RE: orginale Stossstange bearbeiten - Svenle - 19.02.2011 Und noch eine Ph. 1 Monaco blau: ![]() Die wohl simpelste Methode wie man die Ph. 1 bearbeiten kann. RE: orginale Stossstange bearbeiten - Mustii_41 - 19.02.2011 danke für die bilder ich hab nicht viel vor, einfach gitter dahinter wie habt ihr das mit der lippe gemacht? woher kriegt man das und wie viel kostet es ? RE: orginale Stossstange bearbeiten - Wolda - 20.02.2011 Die Lippe ist einfach dran geschraubt. Bekommen tut man die entweder hier im Forum oder aufm Schrottplatz vom Megane, Laguna oder Espace. Was es kostet kommt auf dein Verhandlungsgeschick an - ca. 25 € |