26.03.2011, 19:33
Also so ein handelsübliches Digitalvoltmeter mißt etwa 7-9mal pro Sekunde.
Dadurch, daß der Blinker ja so knapp ne Drittel Sekunde an ist, zeigt dein Multimeter da so springende Werte an ....
Welcher Spannungswert dann tatsächlich angezeigt wird ist kaum vorherzusagen .. halt irgendwas zwischen 0 und 12V ...
Ein klein wenig Spannung bleibt auch im Blinkrelais - da ist ein Strommeßwiderstand drin, der schaut, ob auch 2x18-21W an Last vorhanden sind, sonst wird das Blinken hektischer ... Sind aber normalerweise so um 0,2-0,5V, je nach Auslegung des Widerstandes.
Dadurch, daß der Blinker ja so knapp ne Drittel Sekunde an ist, zeigt dein Multimeter da so springende Werte an ....
Welcher Spannungswert dann tatsächlich angezeigt wird ist kaum vorherzusagen .. halt irgendwas zwischen 0 und 12V ...
Ein klein wenig Spannung bleibt auch im Blinkrelais - da ist ein Strommeßwiderstand drin, der schaut, ob auch 2x18-21W an Last vorhanden sind, sonst wird das Blinken hektischer ... Sind aber normalerweise so um 0,2-0,5V, je nach Auslegung des Widerstandes.
tschüss,
Harald_K
Harald_K