Morgen zusammen!
Mir wurde letztens in der Werkstatt erzählt, dass ein offenes Blow-Off dem Turbo schädigt, weil es ihn quasi beim vom Gas gehen direkt anhält (und so beschädigt) dadurch das der Druck einfach entweichen kann. Angeblich soll er den Gegendruck brauchen.
Finde ich aber i-wo sinnlos, da bei der orginalen Umluftvariante die Luft ja auch in den Ansaugtrakt zurückgeblasen wird und im Ansaugtrakt herrscht ja wohl auch kein Gegendruck, höchstens Unterdruck (was laut dieser Aussage doppelt so schädlich wäre).
Der hat zu mir gemeint er hatte erst so nen Fall, da hat es das Schaufelrad vom Turbo zerrissen. Kann das wirklich davon kommen?!
Habe jetz vorsorglich alles wieder orginal gemacht.
Das einzige was ich herrausgefunden habe ist, dass die Luft aus dem Umluftventil mit ins Gemisch einberechnet wird. Heißt wenn man das Ventil öffnet, dass es frei abbläst, passt das Gemisch nicht mehr (Zu viel Benzin - Zu wenig Luft), was ja dann einen Leistungsverlust nach sich zieht.
Einzige Lösung wäre wohl eine Umprogrammierung des Steuergeräts. Dann kann man allerdings nicht wieder auf die Umluftvariante zurückrüsten (Zu wenig Benzin - Zu viel Luft), das wäre noch schädlicher...
Mir wurde letztens in der Werkstatt erzählt, dass ein offenes Blow-Off dem Turbo schädigt, weil es ihn quasi beim vom Gas gehen direkt anhält (und so beschädigt) dadurch das der Druck einfach entweichen kann. Angeblich soll er den Gegendruck brauchen.
Finde ich aber i-wo sinnlos, da bei der orginalen Umluftvariante die Luft ja auch in den Ansaugtrakt zurückgeblasen wird und im Ansaugtrakt herrscht ja wohl auch kein Gegendruck, höchstens Unterdruck (was laut dieser Aussage doppelt so schädlich wäre).
Der hat zu mir gemeint er hatte erst so nen Fall, da hat es das Schaufelrad vom Turbo zerrissen. Kann das wirklich davon kommen?!
Habe jetz vorsorglich alles wieder orginal gemacht.
Das einzige was ich herrausgefunden habe ist, dass die Luft aus dem Umluftventil mit ins Gemisch einberechnet wird. Heißt wenn man das Ventil öffnet, dass es frei abbläst, passt das Gemisch nicht mehr (Zu viel Benzin - Zu wenig Luft), was ja dann einen Leistungsverlust nach sich zieht.
Einzige Lösung wäre wohl eine Umprogrammierung des Steuergeräts. Dann kann man allerdings nicht wieder auf die Umluftvariante zurückrüsten (Zu wenig Benzin - Zu viel Luft), das wäre noch schädlicher...