17.03.2011, 09:03
Ich versucher Ausführlich zu erkleren..
Als ich mein erstes Twingo gekauft habe, hab ich es beim WGV Versichert, mit 230%, da mein Bruder mich nicht als Zweitwagen anschließen wollte (Ich Wohne beim Bruder und nicht beim Eltern zu Info). So, dan hatt WGV stendig mir neue Rechnungen geschickt, das hatt genervt. Danach hatt mein Bruder doch mich zum Zweitwagen angemeldet beim Allsecur, beim WGV habe ich mich gekündigt und mit 60% beim Allsecur angemeldet, alles TOP. So jetzt wollte ich ein neues Twingo, ruf Allsecur, brauche nummer für Kurzzeitkennzeichen.. nix die machen keins.. ok .. dann bin ich zu WGV gegangen um die nummer zu nehmen.. alles ok, neues Auto gekauft, angemeldet und so.. So Morgen kamm der Brief mit neuen Versicherung ..230€ im Quartal mit 230% .. HALLO ??
.. Hab heute morgen Angerufen, nachgefragt, die sagen, WGV hatt mit 230% es bestätigt.. .was ??? .. Also wie ich es Verstanden habe, ist das wegen meine alten Versicherung und den Kurzzeitkennzeichen die ich genohmen habe, haben die das Übernohmen , also die Alte 230% ...
Was soll ich jetzt machen ???
Als ich mein erstes Twingo gekauft habe, hab ich es beim WGV Versichert, mit 230%, da mein Bruder mich nicht als Zweitwagen anschließen wollte (Ich Wohne beim Bruder und nicht beim Eltern zu Info). So, dan hatt WGV stendig mir neue Rechnungen geschickt, das hatt genervt. Danach hatt mein Bruder doch mich zum Zweitwagen angemeldet beim Allsecur, beim WGV habe ich mich gekündigt und mit 60% beim Allsecur angemeldet, alles TOP. So jetzt wollte ich ein neues Twingo, ruf Allsecur, brauche nummer für Kurzzeitkennzeichen.. nix die machen keins.. ok .. dann bin ich zu WGV gegangen um die nummer zu nehmen.. alles ok, neues Auto gekauft, angemeldet und so.. So Morgen kamm der Brief mit neuen Versicherung ..230€ im Quartal mit 230% .. HALLO ??

Was soll ich jetzt machen ???