06.03.2011, 20:00
Abend!
So bei mir gibt´s endlich mal was neues
Hab mir für meinen Sub ein neue´s Gehäuse geholt.
Hier mal die Bilder:
![[Bild: twingo-06200138-hNj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/03/twingo-06200138-hNj.jpg)
![[Bild: twingo-06200149-Eb1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/03/twingo-06200149-Eb1.jpg)
Sagt mal wären diese Ls http://www.pioneer.eu/de/products/25/131...index.html auch was für mich?
Pioneer TS-Q131C
Belastbarkeit: 180 Watt
Nennbelastbarkeit: 35 Watt
Frequenzgang: 40 - 28.000 Hz
Wirkungsgrad (1W/1m): 90 dB
Wooferdurchmesser: 13 cm
Woofer-BauweiseKEVLAR-Verbundwerkstoff mit Butylkautschuksicke
Hochtöner-Durchmesser: 25,0 mm
Hochtöner-BauweiseWeich-Kalottenhochtöner mit Neodymmagnet
Sind denkmal zu schwach oder?
Wegen der Dämmung was nehme ich da am besten Alubitum oder http://www.ue2000.com/BRAX_EXVIBRATION_A...-Hifi.html (is so ne Glasfasermasse)?
Hab leider noch nie richtig ein Fahrzeug gedämmt
Wie verarbeitet man den Alubitum?
An welchen stellen ist es sinnvoll zu dämmen?
Bestimmte marke von Alubitum?
Die Verstärker und der Cap kommen jetzt definitiv in die E-Mulde.
Mit Freundlichen Grüßen EX - G Fahrer
So bei mir gibt´s endlich mal was neues

Hab mir für meinen Sub ein neue´s Gehäuse geholt.
Hier mal die Bilder:
![[Bild: twingo-06200138-hNj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/03/twingo-06200138-hNj.jpg)
![[Bild: twingo-06200149-Eb1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2011/03/twingo-06200149-Eb1.jpg)
Sagt mal wären diese Ls http://www.pioneer.eu/de/products/25/131...index.html auch was für mich?
Pioneer TS-Q131C
Belastbarkeit: 180 Watt
Nennbelastbarkeit: 35 Watt
Frequenzgang: 40 - 28.000 Hz
Wirkungsgrad (1W/1m): 90 dB
Wooferdurchmesser: 13 cm
Woofer-BauweiseKEVLAR-Verbundwerkstoff mit Butylkautschuksicke
Hochtöner-Durchmesser: 25,0 mm
Hochtöner-BauweiseWeich-Kalottenhochtöner mit Neodymmagnet
Sind denkmal zu schwach oder?
Wegen der Dämmung was nehme ich da am besten Alubitum oder http://www.ue2000.com/BRAX_EXVIBRATION_A...-Hifi.html (is so ne Glasfasermasse)?
Hab leider noch nie richtig ein Fahrzeug gedämmt

Wie verarbeitet man den Alubitum?
An welchen stellen ist es sinnvoll zu dämmen?
Bestimmte marke von Alubitum?
Die Verstärker und der Cap kommen jetzt definitiv in die E-Mulde.
Mit Freundlichen Grüßen EX - G Fahrer
Walter Röhrl: "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen." 
