Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo stockt bzw. geht im stand aus (Zündaussetzer?)
#2
Hallo IceGarcia,

bei Deinem Motor und den von Dir geschilderten Problemen würde ich mir als erstes Verteilerkappe und -läufer genau anschauen:

- Schmutz
- feine Risse
- Kontakte

Nach dem was ich hier so mitbekommen haben, sind diese beiden Bauteile extrem störanfällig und sollten deshalb häufiger erneuert werden.

Da sie auch nicht besonders teuer und leicht auszuwechseln sind, sollte das auch nicht sonderlich problematisch sein ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo stockt bzw. geht im stand aus (Zündaussetzer?) - von Teefax - 13.01.2011, 17:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  km-stand k-omar91 2 3.069 21.09.2012, 09:51
Letzter Beitrag: k-omar91
  Zündaussetzer helmheld 5 6.881 29.10.2011, 13:35
Letzter Beitrag: Teefax
  Tageskilometer - wie lösche ich den Stand? Sir-Barthezz 3 4.970 09.05.2009, 11:21
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW
  Mein Twingo stockt beim fahren Stephanie87 3 4.507 04.02.2007, 20:24
Letzter Beitrag: Lovedummy
  "Plockern" hinten links / Zündaussetzer bei Nässe. Ben-K. 11 13.837 11.02.2003, 15:19
Letzter Beitrag: cessna619

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste