03.01.2011, 21:32
hallo,
wechsel den riemen lieber wenn der motor draussen ist.
du sparst echt 98% der zeit gegenüber eingebautem zustand.
und was bringt dir die garantie, wenn während der garantie der zahnriemen hochgeht weil du ihn wegen der garantie nicht gewechselt hast?
ausser reichlich aerger und arbeit naemlich nix
was sich sonst im ausgebautem zustand anbietet sind viele dichtungen, auch ruhig mal am ausgebautem motor kompressionsmessungen durchführen etc...
Lustig auch zu wechseln der simmering zur Kupplung bzw dme getriebe hin..
der wird "schonmal" (eher selten) undicht, aber es trifft immer die, die den motor sowieso wegen irgendwas schonmal draussen hatten.
zumindest würde ich die sachen machen, die sonst nicht zugänglich sind wie der simmering oder kupplung...
Getriebeöl wechseln sowie andere flüssigkeiten versteht sich von selbst.
Gruss
wechsel den riemen lieber wenn der motor draussen ist.
du sparst echt 98% der zeit gegenüber eingebautem zustand.
und was bringt dir die garantie, wenn während der garantie der zahnriemen hochgeht weil du ihn wegen der garantie nicht gewechselt hast?
ausser reichlich aerger und arbeit naemlich nix

was sich sonst im ausgebautem zustand anbietet sind viele dichtungen, auch ruhig mal am ausgebautem motor kompressionsmessungen durchführen etc...
Lustig auch zu wechseln der simmering zur Kupplung bzw dme getriebe hin..
der wird "schonmal" (eher selten) undicht, aber es trifft immer die, die den motor sowieso wegen irgendwas schonmal draussen hatten.
zumindest würde ich die sachen machen, die sonst nicht zugänglich sind wie der simmering oder kupplung...
Getriebeöl wechseln sowie andere flüssigkeiten versteht sich von selbst.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r