23.12.2010, 15:23
Hallo,
leider vermute auch ich, dass die Kupplung es hinter sich hat.
Durchrutschen bei Vollast, egal in welchen Gang, darf es nicht geben.
Ich vermute aber nicht unbedingt die Schleppaktion als Grund, höchstens als Auslöser.
Ich hatte mal das Missvergnügen, 80Km stop and go zu fahren.
Mit einem Citroen CX Diesel, ganz ohne Gasgeben.
Danach hat die Kupplung zwar immer noch gut gegriffen, aber gerupft.
Bin damit noch fast ein Jahr gefahren, das Rupfen war immer schlimmer geworden,
außerdem war sie höllisch schwergängig.
Beim Wechseln habe ich festgestellt, dass sie verölt war.
Das Öl kam aus dem Getriebe über die Welle.
Stichwort.
Hast du eventuell zu dünnes Getriebeöl eingefüllt?
Warum hast du überhaupt gewechselt?
leider vermute auch ich, dass die Kupplung es hinter sich hat.
Durchrutschen bei Vollast, egal in welchen Gang, darf es nicht geben.
Ich vermute aber nicht unbedingt die Schleppaktion als Grund, höchstens als Auslöser.
Ich hatte mal das Missvergnügen, 80Km stop and go zu fahren.
Mit einem Citroen CX Diesel, ganz ohne Gasgeben.
Danach hat die Kupplung zwar immer noch gut gegriffen, aber gerupft.
Bin damit noch fast ein Jahr gefahren, das Rupfen war immer schlimmer geworden,
außerdem war sie höllisch schwergängig.
Beim Wechseln habe ich festgestellt, dass sie verölt war.
Das Öl kam aus dem Getriebe über die Welle.
Stichwort.
Hast du eventuell zu dünnes Getriebeöl eingefüllt?
Warum hast du überhaupt gewechselt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen