22.12.2010, 21:42
(22.12.2010, 13:17)RölliWohde schrieb: Chippen beim serienmäßigen Saugmotor fällt auch irgendwie unter brotlose Kunst meines Erachtens...
(22.12.2010, 13:55)Broadcasttechniker schrieb: Genau.
Das bringt vielleicht Mehrverbrauch und Illegalität sowie Garantieverlust.
Aber woher zum Teufel sollte die Mehrleistung herkommen?
Lambda 0,9? Frühzündung bis der Mechaniker kommt?
Einfach nur Unsinn.
Mit Chippen kann man sich einen gemäßigten Magermotor basteln.
Das bringt Spritersparnis bei etwas unrunderem Motorlauf.
habt ihr mal darüber nachgedacht, dass ein fahrzeughersteller einen kompromiss
zwischen leistung/verbrauch, haltbarkeit und abgasvorgaben des gesetzgebers
finden muss...
die entwicklung einer software für ein großserienfahrzeug findet sicherlich anders
statt, als die anpassung eines einzelnen. keine 2 motoren sind gleich, auch nicht
wenn sie frisch aus dem werk kommen.
man draf natürlich keine quantensprünge erwarten, wenn als einziges die software
"angepaßt" wird, aber brotlose kunst ist etwas anderes!
christian