08.12.2010, 19:40
Die Leuchtweitenregulierung geht nicht, das Lenradsymbol leuchtet, das Radio hat keinen Strom.
Aber sonst ist alles o.K.?
Bei der Fehlersuche gibt es zwei Wege.
Bei der induktiven Suche misst man sich von einem Ende bis zum Fehlerort vor.
So nach dem Motto, da ist noch Spannung, da auch noch... und da isse weg.
In deinem speziellen Fall solltest du auch mal nachmessen, ob der Saft überhaupt BIS zur Sicherung kommt...
Bei der deduktiven Suche fragt man sich, was man kurz vor Fehlereintritt gemacht hat und schaut genau nach.
Das geht dann in etwa so: Habe an der Durchführung rumgemurkst, mache ich mal frei, ahh ja, da sind beschädigte Kabel.
Mit letzterem bist du nicht allein, sieh mal hier
http://www.twingotuningforum.de/blinker-...12782.html
Den einen oder anderen Weg musst du mal einschlagen, vielleicht direkt beide.
Aber sonst ist alles o.K.?
Bei der Fehlersuche gibt es zwei Wege.
Bei der induktiven Suche misst man sich von einem Ende bis zum Fehlerort vor.
So nach dem Motto, da ist noch Spannung, da auch noch... und da isse weg.
In deinem speziellen Fall solltest du auch mal nachmessen, ob der Saft überhaupt BIS zur Sicherung kommt...
Bei der deduktiven Suche fragt man sich, was man kurz vor Fehlereintritt gemacht hat und schaut genau nach.
Das geht dann in etwa so: Habe an der Durchführung rumgemurkst, mache ich mal frei, ahh ja, da sind beschädigte Kabel.
Mit letzterem bist du nicht allein, sieh mal hier
http://www.twingotuningforum.de/blinker-...12782.html
Den einen oder anderen Weg musst du mal einschlagen, vielleicht direkt beide.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen