17.10.2010, 20:21
hallo
also ich habe meine scheibe im twingo selber erneuert. ich muss aber dazu sagen das ich sowas beruflich mache.
es geht eigentlich ganz einfach aber man braucht zwei leute dafür. an materialkosten würde sich das ganze auf etwa 130-150euro belaufen mit scheibe natürlich. die alte scheibe wird mit einem schneiddraht rausgetrennt und die alten kleberreste werden runtergeschnitten. dann muss alles gesäubert werden und die neue scheibe kann eingeklebt werden. ist jetzt nur ne grobe aufzählung der arbeitsschritte.
ich würde es aber nur machen wenn man ahnung hat. die scheibe ist heute ein tragendes teil der karosserie und somit wichtig. die verklebung muss einwandfrei sein wegen festigkeit und dichtigkeit. außerdem muss die scheibe auch richtig sitzen damit es keine windgeräusche gibt und die optik passt. mein tipp. such dir einen der sowas kann und kauf das material im zubehör.
also ich habe meine scheibe im twingo selber erneuert. ich muss aber dazu sagen das ich sowas beruflich mache.
es geht eigentlich ganz einfach aber man braucht zwei leute dafür. an materialkosten würde sich das ganze auf etwa 130-150euro belaufen mit scheibe natürlich. die alte scheibe wird mit einem schneiddraht rausgetrennt und die alten kleberreste werden runtergeschnitten. dann muss alles gesäubert werden und die neue scheibe kann eingeklebt werden. ist jetzt nur ne grobe aufzählung der arbeitsschritte.
ich würde es aber nur machen wenn man ahnung hat. die scheibe ist heute ein tragendes teil der karosserie und somit wichtig. die verklebung muss einwandfrei sein wegen festigkeit und dichtigkeit. außerdem muss die scheibe auch richtig sitzen damit es keine windgeräusche gibt und die optik passt. mein tipp. such dir einen der sowas kann und kauf das material im zubehör.