16.10.2010, 20:50
Moin Twingolini,
der wird einfach nur in der Stahlhülse festgerostet sein, wahrscheinlich wird es aber einfacher und billiger sein, neue Dämpfer zu kaufen als den Rest rauszubekommen. Hast du beim Ausbau die Hülse im Gummi durchgedreht, kannst du den Dämpfer im Prinzip sowieso vergessen. Ansonsten hilft nur ein Stück Rohr oder eine dicke Stahlplatte mit einem 10 mm Loch als Gegenhalter und ein großer Hammer oder besser noch eine Hydraulikpresse.
der wird einfach nur in der Stahlhülse festgerostet sein, wahrscheinlich wird es aber einfacher und billiger sein, neue Dämpfer zu kaufen als den Rest rauszubekommen. Hast du beim Ausbau die Hülse im Gummi durchgedreht, kannst du den Dämpfer im Prinzip sowieso vergessen. Ansonsten hilft nur ein Stück Rohr oder eine dicke Stahlplatte mit einem 10 mm Loch als Gegenhalter und ein großer Hammer oder besser noch eine Hydraulikpresse.
Gott bewahre uns vor Sturm und Wind und Autos die aus England sind!
